Sie möchten wissen, vor welchen Chancen und Herausforderungen Eramus+ im digitalen Zeitalter steht? Dann ist diese Veranstaltung genau richtig für Sie! Die französische Nationale Agentur veranstaltet vom 1. bis 4.12. ein transnationales Vernetzungstreffen mit dem Titel „Learning, connecting, evolving: Erasmus+ in the digital era“. Bewerbungsfrist ist der 16.11.2025. Die NA beim BIBB fördert die Teilnahme von Projektträgern aus der beruflichen Bildung (Leitation/KA1) und der Erwachsenenbildung (Leitation KA1 und KA2).
Am ersten Tag der Konferenz liegt der Schwerpunkt auf Gesprächsrunden mit Experten und praktischen Workshops zur Vorstellung von Werkzeugen und Projektergebnissen:
- Tools zur Unterstützung der digitalen Transformation in Erasmus+-Projekten
- Digitale und staatsbürgerliche Bildung mit Erasmus
- Digitales Wohlbefinden
- Digitale Innovation
Der zweite und dritte Tag sind dem Austausch von Praktiken und der Vernetzung zwischen den Teilnehmenden im Rahmen von Workshops gewidmet.
Die Teilnehmenden haben außerdem die Möglichkeit, die französischen Preisträgerprojekte der European Innovative Teaching Awards und des European Language Label kennenzulernen.
Erwartete Ergebnisse:
- Verbesserte Kenntnisse über Fragen der Digitalisierung im Bildungswesen
- Vernetzung mit europäischen Kollegen
- Entdeckung praktischer Instrumente aus Erasmus+-Projekten und -Netzwerken
Zielgruppe
Neueinsteiger und erfahrene Projektträger sind wilkommen.
Auf einen Blick
- Beginn: 1. Dezember 2025 vor 18 Uhr
- Ende: 4. Dezember 2025 um 18 Uhr oder am 05. Dezember morgens (Übernachtung möglich)
- Bitte planen Sie Ihre Reise so, dass Sie von Beginn bis zum Ende der Veranstaltung anwesend sein werden.
- Veranstaltungsort: Bâtiment La Fabrique de la Connaissance Campus Arboretum, 1 Pl des Papeteries, 92000 Nanterre, Frankreich
- Die Veranstaltung findet auf Englisch statt, Sie sollten über gute Englischkenntnisse verfügen.
Bewerbung
Die Bewerbung zur Teilnahme erfolgt über die SALTO-Plattform. Ein entsprechender SALTO-Account ist erforderlich.
Zur Bewerbung
Bewerbungsfrist ist der 16.11.2025.
Hinweis zu den Kosten
Die Kosten der Veranstaltung (Übernachtung, Verpflegung, Seminargebühren) werden für Sie von der ausrichtenden Nationalen Agentur übernommen. Die NA beim BIBB bezuschusst Ihre Reisekosten.
Weitere Hinweise und Informationen zur Kostenübernahme sowie Bewerbung und Auswahl finden Sie auf unserer Übersichtseite.
Kontakt
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an
Manon GRAFF
E-Mail: manon.graff[at]agence-erarasmus(dot)fr
Bei Fragen zur Reisekostenabrechnung wenden Sie sich bitte an
E-Mail: NA-TCA[at]bibb(dot)de