Wer kann helfen?

Akkreditierte Einrichtungen und Projektträgerinnen und -träger können die Beratungsangebote der VET-Expertinnen und -Experten in ihrer Region nutzen. Machen Sie von diesem kostenfreien Angebot Gebrauch. Die Mitglieder des nationalen VET-Teams haben einen regionalen Schwerpunkt. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, je nach inhaltlichem Schwerpunkt für Sie passende Expertinnen und Experten außerhalb Ihrer Region anzufragen.

Das Team der VET-Expertinnen und -Experten stellt sich vor

Gunnar Binda (Region Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein)

Gunnar Binda ist Beauftragter für Internationales und Projektenwicklung an der BSW Hamburg-Eimsbüttel in Hamburg.

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • individuelle Beratungen für Ausbildungsleitungen in Unternehmen zur Umsetzung von ECVET-Prinzipien in Hamburg und Schleswig-Holstein
  • Workshops mit Auszubildenden nach einem Verfahren der kooperativen Entwicklung von Lernergebnissen
  • Begutachtung und Begleitung von Curricula nach Lernergebniseinheiten
  • Entwicklung von Micro-Units

Kontakt: Gunnar.binda[at]vet-projekte.de


Dr. Eszter Csepe-Bannert (Region Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen)

Dr. Eszter Csepe-Bannert ist Geschäftsführerin von „CorEdu - Bildung durch und durch“.

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Unterstützung bei der Beschreibung von Lernergebnissen
  • Unterstützung bei der Entwicklung und Identifizierung von Lernergebniseinheiten
  • Workshops und Beratungen zur praktischen Umsetzung von ECVET-Prinzipien in der Region Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Kontakt: eszter.csepe-bannert[at]coredu.de


Gabriele Fietz (Region Bayern, Baden-Württemberg)

Gabriele Fietz ist freie wissenschaftliche Autorin und Beraterin zu Fragen europäischer Berufsbildung. Sie ist ehemalige Mitarbeiterin Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) gGmbH.

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Unterstützung bei der Beschreibung von Lernergebnissen
  • Workshops mit Auszubildenden nach einem Verfahren der kooperativen Entwicklung von Lernergebnissen
  • Workshops und Beratungen von Ausbildungsbetrieben und Berufsbildenden Schulen zur praktischen Umsetzung von ECVET in der Region Bayern und Baden-Württemberg

Kontakt: gfietz[at]gmx.net


Hartmut Schäfer (Region Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern)

Hartmut Schäfer ist als Leiter des IHK-Bildungszentrums in Frankfurt an der Oder tätig. 

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Unterstützung bei der Beschreibung von Lernergebnissen und Entwicklung von Lernergebniseinheiten
  • Unterstützung von Assessment-Verfahren zu ECVET-Mobilitäten
  • Workshops und Beratungen von Ausbildungsbetrieben und Berufsbildenden Schulen zur praktischen Umsetzung von ECVET in der Region Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern und Berlin

Kontakt: Schaefer(at)IHK-Projekt.de 


Dr. Christian Schottmann (Region Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland)

Dr. Christian Schottmann ist Berufsschullehrer am Berufskolleg Köln-Porz.

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Unterstützung bei der Beschreibung von Lernergebnissen und Entwicklung von Lernergebniseinheiten
  • Unterstützung von Assessment-Verfahren zu ECVET-Mobilitäten
  • Workshops und Beratung von Berufsbildenden Schulen zur praktischen Umsetzung von ECVET-Prinzipien in der Region Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und angrenzende Bundesländer

Kontakt: schottmann-ecvet[at]gmx.de