
Unterstützung politischer Reformen - Aktionen im Rahmen der Leitaktion 3
Im Rahmen der Leitaktion 3 „Unterstützung politischer Reformen“ fördert die Europäische Kommission Maßnahmen, die insbesondere darauf abzielen, die Entwicklung und Umsetzung innovativer politischer Konzepte, den politischen Dialog sowie den Wissensaustausch in den Bereichen allgemeine und berufliche Bildung und Jugend anzuregen.
Projektaufrufe unter der Leitaktion 3 werden durch besondere Ausschreibungen über die Webseite der Education, Audivisual and Culture Executive Agency (EACEA) in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht. Die EACEA verwaltet auch die meisten dieser Aktionen.
Inhaltliche Schwerpunkte
Die Projektaufrufe orientieren sich thematisch an folgenden Schwerpunkten:
- Zukunftsweisende Kooperationsprojekte, die darauf abzielen, die Entwicklung innovativer politischer Konzepte anzuregen.
- Europäische experimentelle Maßnahmen unter der Federführung hoher öffentlicher Stellen und mit der praktischen Erprobung politischer Maßnahmen unter Anwendung verlässlicher Evaluierungsmethoden.
- Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft zur Förderung des europäischen Gedankens.
Darüber hinaus veröffentlicht die Europäische Kommission Aufrufe u.a. in folgenden Bereichen:
- Besondere Projektaufrufe, die keiner Programmlinie zugeordnet sind.