Dokumente und Videos
- Von der Lernvereinbarung zum Europass Mobilität: Unterrichtsmaterialien für Bildungspersonal zur kooperativen Gestaltung transnationaler Mobilität. Mithilfe dieser Unterrichtsmaterialien lässt sich das Thema ECVET unkompliziert in den Unterricht Ihrer Bildungseinrichtung integrieren. Zu dem haben Sie die Möglichkeit, die interaktiven Arbeitsblätter direkt für digitalen Einsatz zu verwenden.
Zu den Unterrichtsmaterialien
Zu den interaktiven Arbeitsblättern - Qualität von Mobilitätsprojekten durch Lernergebnisorientierung und ECVET: Eine Handreichung zur Selbsteinschätzung für Einrichtungen der Berufsbildung. Mit der vorliegenden Handreichung möchten wir Sie bei der Selbsteinschätzung der Qualität von Mobilitätsprojekten mit ECVET-Prinzipien unterstützen.
Zur Handreichung und zum englischen Handout
- ECVET-Roadmap. Das Dokument "ECVET-Roadmap" ist eine Schritt für Schritt Anleitung zur qualitätsgesicherten Mobilität". Sie bietet Hilfestellungen in allen Phasen vor, während und nach einem Auslandspraktikum.
Zur Roadmap
- ECVET-Roadmap auf Englisch. Damit Sie sich in einer gemeinsamen Sprache mit ihren europäischen Partnern zu qualitätsgesicherten Auslandsaufenthalten abstimmen können, ist die ECVET-Roadmap auch auf Englisch verfügbar.
Zur Roadmap auf Englisch
- Lernergebniseinheiten von A-Z. Diese Tabelle gibt einen Überblick über Lernergebniseinheiten, die in deutschen und europäischen Projekten entwickelt wurden. Zur Übersicht
- Using ECVET for Geographical Mobility (2012) - Part II of the ECVET Users Guide. In diesem Leitfaden der Europäischen Kommission werden anhand der ECVET-Instrumente die Schritte eines Auslandsaufenthaltes beschrieben.
Zum Leitfaden
- ECVET-Toolkit. Die Internetplattform www.ecvet-toolkit.eu unterstützt Bildungspraktiker/-innen bei der Sicherung der Qualität von Mobilitätsmaßnahmen durch die Anwendung von ECVET-Verfahren und Instrumenten. Das Toolkit enthält praxisorientierte Leitfäden, Checklisten und zahlreiche Beispiele guter Praxis.
- Beratung und Workshops rund um ECVET. Eine Broschüre, in der die nationalen ECVET-Experten und -Expertinnen ihr kostenfreies Beratungs- und Workshopangebot vorstellen.
Zur Broschüre
- Leitfaden zur Beschreibung von Lernergebniseinheiten: Dieser Leitfaden richtet sich an Bildungspraktiker, die ECVET anwenden wollen und eine Anleitung zur Beschreibung von Lernergebnissen suchen.
- Guidelines for describing units of learning outcomes: Das ist die englische Version des Leitfadens zur Beschreibung von Lernergebniseinheiten. Lernergebniseinheiten von unterwegs entwickeln Dieser Leitfaden veranschaulicht, wie Lernergebniseinheiten während des Auslandsaufenthaltes kooperativ mit den Partnern entwickelt werden.
- Leitfaden zur Erfassung und Bewertung von Lernergebnissen: Dieser Leitfaden stellt Kriterien, Methoden und Instrumente zur Erfassung und Bewertung von Lernergebnissen vor.
- Der schnelle Weg zum Europass Mobilität - in wenigen Schritten zum fertigen Dokument: Die Broschüre informiert Antragstellende, wie sie den Europass beantragen und wie die im Ausland erworbenen Kompetenzen lernergebnisorientiert beschrieben werden.
- Hinweise zur Formulierung von Lernergebnissen für die Taxonomie-Tabelle: In diesen Hinweisen finden Sie eine große Auswahl an Verben für die fünf kognitiven Prozessdimensionen.
- Formatvorlage für Lernergebniseinheiten: Mobility Units nach Kenntnissen, Fertigkeiten, Kompetenzen in einer deutschen Version und einer englischen Version.
- Formatvorlage für Lernergebniseinheiten im holistischen Ansatz: Mobility Units in deutsch und englisch.
- Erläuterungen zu ECVET in Mobilitätsprojekten: In dem Dokument wird beschrieben, wie Sie ECVET-Elemente in Erasmus+ Mobilitäten einsetzen können.
- Einfach mehr wert: Europass Mobilität mit Lernergebnissen: Das Erklär-Video unterstützt Berufsbildungspersonal dabei im Ausland erworbene Kompetenzen lernergebnisorientiert zu dokumentieren. Denn: Je besser dieses Dokument ausgefüllt ist, desto aussagekräftiger ist es. So können junge Menschen bei ihrer Bewerbung mit dem Europass Mobilität punkten. Zu den Videos (in deutscher und englischer Sprache) in unserer Mediathek
- Simply more useful - Europass Mobility with learning outcomes: The Europass Mobility is a European instrument for the documentation of learning outcomes that have been acquired during a work experience placement abroad. The better the descriptions in this template are, the more meaningful is the document. Zu den Videos (in deutscher und englischer Sprache) auf der Europass-Webseite