Zukunftsweisende Kooperationsprojekte
Zukunftsweisende Kooperationsprojekte zielen auf die Ermittlung, Prüfung, Entwicklung und Bewertung neuer innovativer Ansätze in der allgemeinen und beruflichen Bildung und im Jugendbereich ab. Im Rahmen dieser Projekte sollen detaillierte Kenntnisse über Zielgruppen, Lernen, Unterricht, Ausbildung und Umstände in der Jugendarbeit erarbeitet sowie wirksame Methoden, Instrumente und Strategien für politische Entscheidungsträger in der allgemeinen und beruflichen Bildung und im Jugendbereich entwickelt werden. Sie werden von Partnerschaften, die aus wichtigen Interessengruppen bestehen, beantragt und durchgeführt.
Bisherige Aufrufe:
Forward-Looking Cooperation Projects 2019 (Aufruf 36/2018)
- Zusammenfassende Darstellung des Aufrufs durch die NA beim BIBB
- Text des Aufrufs (PDF; 1,5 MB)
- Informationen zu Antragstellung, Förderrichtlinien etc. auf den Webseiten der EACEA
- Liste geförderter Projekte (PDF; 190 kB)
Forward-Looking Cooperation Projects 2017 (Aufruf 41/2016)
- Zusammenfassende Darstellung des Aufrufs durch die NA beim BIBB
- Text des Aufrufs (PDF; 1 MB)
- Informationen zu Antragstellung, Förderrichtlinien etc. auf den Webseiten der EACEA
- Liste geförderter Projekte (PDF; 44 kB)
Forward-Looking Cooperation Projects 2015 (Aufruf 33/2014)
- Text des Aufrufs (PDF; 560 kB)
- Informationen zu Antragstellung, Förderrichtlinien etc. auf den Webseiten der EACEA
- Liste geförderter Projekte im Bereich allgemeine und berufliche Bildung (PDF; 30 kB)