Wie erreichen Bildungseinrichtungen ihre Zielgruppe und welche Möglichkeiten gibt es ihre Angebote zu vermarkten? Lernen Sie die wesentlichen Aspekte des Bildungsmarketings kennen. Melden Sie sich jetzt zur kostenfreien EPALE Akademie an!
Ab dem 31. Mai veranstaltet EPALE Deutschland eine weitere EPALE Akademie. Zum ersten Mal wird die EPALE Akademie im Format einer Online Workshop-Reihe mit begleitendem Online Forum durchgeführt. Über den Zeitraum von 4 Wochen findet jeden Mittwoch von 15.00 - 16.30 Uhr jeweils ein 90-minütiger Live-Online Workshop zum Thema Bildungsmarketing statt.
In inhaltlichen Inputs werden wesentliche Aspekte des Bildungsmarketings im Überblick vorgestellt. In Gruppenarbeiten und im begleitenden Online Forum, das bis Mitte Juli läuft, können Fragen und Ideen zur praktischen Umsetzung in die eigene Praxis behandelt werden.
Ziel der Akademie ist es, Organisationen der Erwachsenen- und Weiterbildung mit den Grundzügen eines erfolgreichen Bildungsmarketings vertraut zu machen, diese in Bezug auf die Methode zur Vermarktung der Bildung zu beraten und die Beziehungen zu den Bildungsinteressierten und Lernenden zu verstärken
Übersicht der Termine und Workshopinhalte:
1. Termin: Positionierung und Alleinstellungsmerkmal (USP) 31.05.2023 | 15.00 – 16.30 Uhr
- Wie ist die eigene Bildungsorganisation im Markt positioniert?
- Themen und Zielgruppen
- Einfluss der Positionierung auf Angebote, Preispolitik, Werbung & sowie den Vertrieb
2. Termin: Die Bildungsbedarfsanalyse 07.06.2023 | 15.00 – 16.30 Uhr
- Methoden und Instrumente zur Ermittlung des Bildungsbedarfs
- Soll- und Ist-Anforderungen heute und in Zukunft
- Ermittlung des Lern/Entwicklungsbedarfs und Formulierung der Lernziele für die Bildungsmaßnahme
3. Termin: Content Marketing/ Social Media Marketing 14.06.2023 | 15.00 – 16.30 Uhr
- Was ist der Unterschied von Content Marketing zu klassischer Werbung
- Ohne Content kein Social Media Marketing
- Effiziente Maßnahmen und Erfolgsmessung
4. Termin: Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Advertising 21.06.2023 | 15.00 – 16.30 Uhr
- Content SEO vs. technische SEO
- Onsite und Offsite-SEO
- Mit Advertising effizient die Zielgruppe erreichen
Ihre Referentin
Mag. Andrea Jindra ist Geschäftsführerin des Beratungs- und Trainingsinstituts Die BILDUNGSMANAGER und berät Anbieter in der Aus- und Weiterbildung, aus dem Training und Coaching zu Fragen der Produktentwicklung und Vermarktung. Sie ist Lehrbeauftragte in Hochschulen und Erwachsenenbildungsinstituten in Lehrgängen und Master-Lehrgängen zu den Themen: Bildungsmanagement und Bildungsmarketing.
Andrea Jindra ist Systemischer Coach, Trainerin in der Erwachsenenbildung, und verfügt über die staatlichen Auszeichnungen „Zertifizierte Erwachsenenbildnerin“ und „Diplomierte Erwachsenenbildnerin mit dem Schwerpunkt Bildungsmanagement“ der wba und des bifeb sowie die Qualitätsauszeichnung „Zertifizierte Fachtrainerin nach ISO 17024“ (4. Rezertifizierung).
Anmeldung
Anmeldeschluss ist der 26. Mai. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 beschränkt.
WICHTIG! EPALE-Konto
Zur Teilnahme ist ein EPALE -Konto notwendig. EPALE ist die e-Plattform für die Erwachsenenbildung in Europa und ist der virtuelle Treffpunkt für alle, die in Europa in der Erwachsenen- und Weiterbildung tätig sind. Falls Sie noch kein EPALE-Konto haben, können Sie sich hier kostenfrei anmelden. Sie benötigen lediglich eine E-Mail-Adresse. Nachdem Sie Ihr Konto aktiviert haben, loggen Sie sich ein, klicken Sie im Menü „Mein EPALE“ an und klicken dann auf „Mein Profil“. Nun können Sie die URL Ihres Nutzerprofils aus dem Browserfenster kopieren.
Online-Tool: Webex
Wir werden als Online-Konferenz-Tool „Webex“ verwenden. Es ist zu empfehlen, dass Sie die App nutzen und nicht die Browserversion. Bitte informieren Sie sich über die Datenschutzbestimmungen von Webex sowie deren Cookie-Richtlinien.
Die Anmeldung ist bereits geschlossen.
Kontakt
Bei Fragen zur Veranstaltung oder zum Anmeldeverfahren wenden Sie sich bitte an:
Vanessa Santos
0228 107 1938
epale[at]bibb(dot)de