Erasmus+ Berufsbildung: Praktika und mehr - das diesjährige Kontaktseminar der deutschsprachigen Länder und Regionen richtet sich wieder an aktuelle sowie angehende Erasmus+ Koordinatorinnen und Koordinatoren von Erasmus+ Mobilitätsprojekten, die ihr Partnernetzwerk im deutschsprachigen Raum ausbauen möchten.
Rund 40 Teilnehmer/-innen aus Österreich und Deutschland, Luxemburg, Belgien, Liechtenstein und Südtirol sind eingeladen, sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und praktische Hinweise zu erhalten, welche Möglichkeiten Erasmus+ Berufsbildung bereithält.
Zielgruppe sind Koordinatoren und Koordinatorinnen von Erasmus+ Mobilitätsprojekten in Erasmus+ Berufsbildung sowie Interessierte (Kenntnisse über das Programm Voraussetzung).
Hinweis zu den Kosten
Die Kosten der Veranstaltung (Übernachtung, Verpflegung, Seminargebühren) werden für Sie von der ausrichtenden Nationalen Agentur übernommen. Die NA beim BIBB bezuschusst Ihre Reisekosten.
Informationen zur Anreise
Krems/Donau ist mit dem Zug erreichbar - bei Bedarf wird auch ein Transfer von Wien (Flughafen, ca. 1 Stunde Fahrzeit) oder St. Pölten (Bahnhof, ca. 1/2 Stunde Fahrzeit) zur Verfügung gestellt.
Informationen zu Übernachtungsmöglichkeiten
Die Veranstaltung findet in Krems an der Donau im Steigenberger Hotel & Spa statt, die Teilnehmenden sind ebenfalls dort untergebracht
Auf einen Blick
- Datum: 26.11.2023 um 16:00 Uhr bis 28.11.2023 um 13:00 Uhr
- Ort: Steinberger Hotel und Spa Krems
- Bewerbungsfrist: 04.11.2023
Zum Programm
Zur Bewerbung
Kontakt
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an
Caroline Nindl
Email: caroline.nindl[at]oead(dot)com
Bei Fragen zur Reisekostenabrechnung wenden Sie sich bitte an
Karina Janowska
Email: Karina.Janowska[at]bibb(dot)de