Sind Sie in den Bereichen bürgerliches Engagement und Bildung tätig und auf der Suche nach vertiefenden Erkenntnissen oder neuen Partnerschaften? Ein Seminar in Toulouse, Frankreich, könnte in diesem Fall Ihre nächste Anlaufstelle sein. Die französische Nationale Agentur richtet vom 28. bis 29. November 2023 ein hochkarätiges Präsenzseminar aus, betitelt „Erasmus+: Committed European Citizens!“.
Im Zentrum der Veranstaltung stehen Bildung und bürgerliches Engagement, mit dem Ziel, ein tieferes Verständnis für die Europäische Union sowie ihr soziales, kulturelles und historisches Erbe zu schaffen. Darüber hinaus dient das Seminar als Plattform für den interkulturellen Dialog und als Kontaktseminar zur Planung zukünftiger Erasmus+-Projekte im Bereich bürgerliches Engagement.
Dieses Seminar ist offen für Vertreter aller Bildungsbereiche. Ob Sie aus der Erwachsenenbildung, der beruflichen Aus- und Weiterbildung oder anderen Bildungsbereichen kommen, die Veranstaltung bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit zur Vernetzung. Insbesondere, wenn Sie bereits Projekte in diesem Themenfeld durchführen oder planen, kann die Teilnahme für Sie von großem Nutzen sein.
Nutzen Sie diese Chance, sich sowohl fachlich als auch netzwerktechnisch weiterzuentwickeln. Eine Anmeldung könnte der nächste Schritt sein, um Ihre Aktivitäten im Bereich bürgerliches Engagement effektiver und weitreichender zu gestalten.
Gute Englischkenntnisse sind erforderlich.
Hinweis zu den Kosten
Die Kosten der Veranstaltung (Übernachtung, Verpflegung, Seminargebühren) werden für Sie von der ausrichtenden Nationalen Agentur übernommen. Die NA beim BIBB bezuschusst Ihre Reisekosten.
Zum Programm
Anmeldung
Hier geht es zur Anmeldung und zu weiteren Informationen zur Veranstaltung auf der Plattform SALTO Events | SALTO (salto-et.net)
Anmeldefrist: 7. Oktober
Kontakt
Bei Fragen zur Veranstaltung, wenden Sie sich bitte an:
Catherine Guillaume
E-Mail: catherine[dot]guillaume[at]agence-erasmus[dot]fr
Bei Fragen zur Abrechnung, wenden Sie sich bitte an:
Karina Janowska
Tel: 0228 107 1570
E-Mail: Karina[dot]Janowska[at]bibb[dot]de