How E+ mobilities can facilitate the development of transversal skills

Sie interessieren sich dafür, wie Querschnittskompetenzen, darunter Organisationsfähigkeit sowie lösungsorientiertes und kreatives Denken mit Erasmus+ gefördert werden können? Die irische Nationale Agentur veranstaltet hierzu ein Präsenzseminar mit dem Titel „How E+ mobilities can facilitate the development of transversal skills“. Der genaue Ort in Irland wir noch bekannt gegeben.

Ziel dieser Veranstaltung ist es, den Begriff der Querschnittkompetenzen genauer zu definieren und anhand von Fallstudien zu zeigen, wie Erasmus+ die Entwicklung dieser Kompetenzen fördern kann. Das Seminar dient auch zum Knüpfen von Kontakten für Auslandsaufenthalte in Erasmus+ passend zum Thema „Querschnittskompetenzen“.

Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter von Einrichtungen in der Erwachsenenbildung sowie der beruflichen Aus- und Weiterbildung.  Sie ist offen für Neue in Erasmus+ und weniger programmerfahrene Organisationen.

Voraussetzungen: Gute Englischkenntnisse sind erforderlich. 

 

Hinweis zu den Kosten

Die Kosten der Veranstaltung (Übernachtung, Verpflegung, Seminargebühren) werden für Sie von der ausrichtenden Nationalen Agentur übernommen. Die NA beim BIBB bezuschusst Ihre Reisekosten.

 

Anmeldung

Hier geht es zur Anmeldung und zu weiteren Informationen zur Veranstaltung auf der Plattform SALTO Events | SALTO (salto-et.net)

Anmeldefrist: 14.09.2023.

 

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an: 
Leargas
E-Mail: tcp@leargas.ie

Bei Fragen zur Abrechnung, wenden Sie sich bitte an:
Karina Janowska
Tel: 0228 107 1570
E-Mail: Karina.Janowska[at]bibb(dot)de