Was Sie über kleinere Partnerschaften wissen müssen
In diesem Herbst wird es in der Leitaktion 2 eine zusätzliche Antragsrunde für die kleineren Partnerschaften in der Erwachsenenbildung geben. Kleinere Partnerschaften erleichtern neuen und weniger erfahrenen Organisationen sowie benachteiligten Zielgruppen den Zugang zum Programm Erasmus+. Zudem dienen sie der Unterstützung und dem Aufbau europäischer Netzwerke. Auf unserer Infoveranstaltung erhalten Sie alle relevanten Informationen über die Fördermöglichkeiten in den „kleineren Partnerschaften“. Wir freuen uns auf Ihr Interesse!
Auf einen Blick
- Zielgruppe: Interessierte an einer Beantragung von kleineren Partnerschaften in der Erwachsenenbildung
- Veranstaltungsort: online
- Datum: 07.09.2021
- Uhrzeit:10:00 bis 12:00 Uhr
- Tool: Gotomeeting
- Anmeldefrist:03.09.2021
Weitere Informationen
Ablauf der Online Informationsveranstaltung
- 09:45 Uhr: Technik-Check
- 10:00 Uhr: Wie funktionieren die kleineren Partnerschaften? Überblick über Struktur, Ziele und Prioritäten der kleineren Partnerschaften in der Erwachsenenbildung
- 11:15 bis 12:00 Uhr: Fragen & Antworten. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Nationalen Agentur beim BIBB stehen für Fragen zur Verfügung
Zur Online-Anmeldung
Kontakt
Bei Fragen zur Veranstaltung oder zum Anmeldeverfahren wenden Sie sich bitte an:
Anne-Marie Brkic
0228 107 1659
brkic[at]bibb(dot)de