Ein Kurzzeitprojekt in der Leitaktion 1 gibt Ihnen die Möglichkeit, Erasmus+ kennenzulernen und erste Projektideen in kleinerem Rahmen umzusetzen. Der vergleichsweise einfache Zugang zu Fördermitteln für Auslandsaufenthalte ist vor allem für unerfahrene Einrichtungen geeignet.
Zielgruppe: Zu dieser Veranstaltung sind alle herzlich eingeladen, die am 23. Februar ein Kurzzeitprojekt in der Berufsbildung beantragen möchten. Mitarbeiterinnen des Teams MIB – Mobilität und Internationalisierung der Berufsbildung beantworten gerne Ihre noch offenen Fragen, die Sie uns auch schon mit der Anmeldung zuschicken können.
Wir setzen voraus, dass alle Teilnehmenden mit den Förderbedingungen und dem Antragsformular bereits vertraut sind. Bitte informieren Sie sich deshalb im Vorfeld auf unserer Webseite bzw. anhand der Präsentation über die Förderbedingungen für Kurzzeitprojekte und schauen Sie sich das Video zur Antragstellung 2022 an. Das Layout des Antragsformulars 2023 weicht von dem im Video ab, inhaltlich gibt es aber keine Veränderungen.
Auf einen Blick
- Zielgruppe: Neue oder unerfahrene Einrichtungen, die das Erasmus+-Programm kennenlernen möchten. Welche Einrichtungen im Programm förderfähig sind, erfahren Sie auf unserer Webseite.
- Datum: Donnerstag, 02.02.2023 von 14:00 bis 15:30 Uhr
- Link zur Anmeldung: https://attendee.gotowebinar.com/register/5720900164257572701
- Tool: Online über GotoWebinar