Lernen Sie die Möglichkeiten von Erasmus+ Kurzzeitprojekten in der Erwachsenenbildung kennen!
Kurzzeitprojekte bieten einen niederschwelligen Einstieg in das Programm Erasmus+ und für Projekte, die darauf abzielen Lernenden und / oder Personal im europäischen Ausland Weiterbildungen zu ermöglichen. Verschiedene Aktivitäten wie Job-Shadowings, Gruppenaufenthalte und Kursteilnahmen können durchgeführt und über das Programm Erasmus+ gefördert werden.
In der Online Veranstaltung werden die Möglichkeiten für die Einrichtungen vorgestellt, praktische Fragen beantwortet und die Finanzierung erläutert.
Informationen auf einen Blick:
Zielgruppe: Die Online Veranstaltung ist offen für alle
Interessierten an den Erasmus+ Fördermöglichkeiten im Rahmen von Kurzzeitprojekten in der Erwachsenenbildung
Ort: Online (GoToWebinar):
https://attendee.gotowebinar.com/register/8887226470591747342
Datum: Dienstag, 10. Januar 2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr
Anmeldefrist: Keine
Kontakt:
Bei Fragen zum Anmeldeverfahren oder zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an
Anne-Marie Brkic; 0228 107 1659; brkic[at]bibb[dot]de