TCA: Blended Mobility zur Verbesserung von Lernprogrammen

Die Veranstaltung stellt Blended Mobility vor. Eine neue Form der Mobilität, bei der Auslandsaufenthalte mit digitalen Lehr- und Lernformen kombiniert werden. Die slowakische Nationale Agentur plant, erfahrene und unerfahrene Lehrkräfte zu diesem Thema zusammenzubringen und durch den Austausch von Good Practice Beispielen den Horizont der Teilnehmenden zu erweitern. Die Veranstaltung zeigt wie Lehrende durch Blended Mobility ihre Lehrpläne verbessern und Schüler/-innen begeistern, vorausgesetzt Blended Mobility ist anerkannt und wird durch ein hohes Maß an Digitalisierungsprozessen in der Schule unterstützt.  

Erwartete Ergebnisse:

  •   Austausch von Good Practice Beispiel zwischen den Teilnehmenden
  •   Knüpfen neuer Kontakte
  •   Erwerb von Kenntnissen über gemischte Mobilitäten


Ablauf:
24. Mai: Programmbeginn mit Abendessen
25. Mai: Ganztägiges Programm, Abendprogramm, Abendessen
26. Mai: Halbtägiges Programm, Mittagessen, Abreise.

Die slowakische nationale Agentur übernimmt die Kosten für die Unterkunft für 2 Nächte (24.-26. Mai), die Mahlzeiten und das Rahmenprogramm.

Voraussetzungen: Die Veranstaltung findet über SALTO und auf Englisch statt, die Teilnehmenden sollten über einen SALTO-Account und gute Englischkenntnisse verfügen. 

 

Auf einen Blick

Zielgruppe: Schul- und Berufsschullehrer/-innen der Sekundarstufe I und II (ISCED 2 und ISCED 3), erfahrene Lehrer/-innen, deren Schulen eine Vielzahl von gemischten Kursen/Mobilitäten anbieten, sowie unerfahrene Lehrer/-innen, die sich inspirieren lassen möchten und motiviert sind, Blended Mobility und Kurse zu dem Thema in die Lehrpläne aufzunehmen.
Datum: 24.05.-26.05.2023
Ort: Bratislawa, Slowakei
Anmeldefrist: 15.03.2023
Anmeldung: https://salto-et.net/events/show/SK01_0373_THO_2022

 

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung oder zum Anmeldeverfahren, wenden Sie sich bitte an:
Karina Janowska
Tel: 0228 107 1570
E-Mail: Karina.Janowska@bibb.de

Bei Fragen zum Programmablauf wenden Sie sich bitte an: 
Veronika Haberlandová
E-Mail: veronika.haberlandova@saaic.sk