Über uns - Die Nationale Agentur Bildung für Europa beim BIBB
Die Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB) ist in Deutschland die zuständige Agentur für die Aktionsprogramme und Initiativen der Europäischen Kommission im Bereich der beruflichen Bildung und der Erwachsenenbildung – sowie für die europäische und internationale Bildungszusammenarbeit. Sie arbeitet im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Gerne informieren wir Sie hier über unser Aufgabenspektrum.
Aufgaben
- Nationale Agentur für das europäische Bildungsprogramm Erasmus+ in den Bereichen Berufsbildung und Erwachsenenbildung
- Initiatorin der Informationskampagne zu Auslandsaufenthalten „Mach mehr aus Deiner Ausbildung“
- Nationales Europass Center (NEC),
- Nationale Koordinierungsstelle Europäische Agenda für Erwachsenenbildung (NKS Agenda)
- Nationale Koordinierungsstelle EPALE (Electronic Platform for Adult Learning in Europe)
- Ansprechpartner für alle Fragen rund um ECVET
- AusbildungWeltweit: Programm für weltweite Auslandsaufenthalte im Rahmen der Berufsausbildung
Die NA beim BIBB hat ihren Sitz im Bundesinstitut für Berufsbildung. Sie arbeitet eng mit Ministerien, Bundesländern, Sozialpartnern, Verbänden, Kammern, Unternehmen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen zusammen. Auf internationaler Ebene kooperiert sie mit der Europäischen Kommission und den Nationalen Agenturen in Europa.
Die NA beim BIBB ist zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015.
Leistungen
- Information und Beratung
- Unterstützung bei der Antragstellung und Projektdurchführung:
- Finanzierung, Beratung, Monitoring und Evaluierung von Projekten
- Vernetzung von Projekten,
- Vernetzung von Expertinnen und Experten sowie Akteuren und Akteurinnen aus Wirtschaft und Politik, Wissenschaft, Bildung und Praxis
- Verbreitung der Programm- und Projektergebnisse;
- Organisation und Durchführung von Fachveranstaltungen und Konferenzen
- Thematische Begleitung von Initiativen der Europäischen Kommission im Bereich der beruflichen Bildung und der Erwachsenenbildung
- Schlichtung bei Beschwerdefällen durch unsere Ombudsstelle

Jahresbericht der NA beim BIBB 2019
Im Jahr 2019 konnte die NA beim BIBB ihre Erfolgsgeschichte fortschreiben: Der schon lange angekündigte Budgetaufwuchs im Programm Erasmus+ hat die Förderzahlen 2019 auf neue Rekordwerte steigen lassen. Und auch in...
