EuroApprentices - Go. Learn. Share.
EuroApprentices sind junge Menschen, die während ihrer Berufsausbildung mit Erasmus+ im europäischen Ausland waren. Die bereichernden Erfahrungen, die sie während dieses Auslandsaufenthalts beruflich und privat gemacht haben, möchten sie mit anderen Auszubildenden teilen und diese ermutigen, es ihnen gleichzutun. EuroApprentices informieren überall dort, wo sie andere interessierte Azubis treffen könnten: in Berufsschulen, auf Ausbildungsmessen, in Berufsinformationszentren oder auch einfach auf der Straße. Sie gestalten Vorträge, Seminare oder kleine Veranstaltungen und können von anderen Einrichtungen als Referentinnen und Referenten angefragt werden.
Die NA beim BIBB fördert EuroApprentices

Die EuroApprentices erwerben in regelmäßigen Treffen Kompetenzen in Projektplanung, Präsentationstechniken und Social Media, und erhalten dafür ein Zertifikat.
Durch die Teilnahme an der Initiative EuroApprentices erweitern die Auszubildenden ihr Netzwerk und knüpfen auch internationale Kontakte.
Die NA beim BIBB schult die deutschen EuroApprentices und führt Netzwerktreffen auf europäischer Ebene durch. Das Projekt ist 2017 gemeinsam mit den Nationalen Agenturen aus Dänemark, Tschechien, Italien, Österreich und Finnland gestartet.
Wenn Sie eine(n) EuroApprentice engagieren möchten, können Sie die EuroApprentices auch gerne direkt ansprechen.
Was suchen Sie?
Auswahl drucken
Gesine Biehler
Wohnort: Stuttgart, Baden-Württemberg
Emailadresse für Anfragen: g-biehler-erasmus[at]gmx(dot)de
Ausbildungsberuf: Industriekauffrau
Ich war drei Wochen in Island und habe dort für eine NPO in einem Office gearbeitet. Meine Aufgaben waren das Buchen von Rechnungen sowie das Erledigen von Verwaltungsaufgaben.
Im Anschluss an meine Ausbildung habe ich drei Monate in Großbritannien mit Erasmus+ verbracht. Mein Arbeitsbereich umfasste das Marketing für ein Kultur- und Musikevent in Llangollen. Mein Schwerpunkt lag auf der Kommunikationspolitik und der Marktforschung.
...ich sehr viele schöne Erfahrungen mit meinen Auslandsaufenthalten sammeln konnte und durfte. Diese Erfahrungen möchte ich nun teilen und mehr Auszubildende dazu ermutigen, diesen Schritt mit Erasmus+ zu gehen. Manchmal fehlt einem nur ein kleiner Anstoß, welchen ich den Azubis gerne geben möchte. Man hat nichts zu verlieren und es ist eine wertvolle Erfahrung, die einem niemand nehmen kann. Denn ein Auslandsaufenthalt bietet die Möglichkeit, sich sowohl sprachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln, was einen Mehrwert für Unternehmen und sich selbst darstellt.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminar/Workshop
- Schulveranstaltung
Ich bin Gesine Biehler, 21 Jahre alt und habe meine Ausbildung zur Industriekauffrau 2019 erfolgreich absolviert. Nun studiere ich BWL Handel an der DHBW Stuttgart und möchte weiterhin andere Auszubildende dazu ermutigen mit Erasmus+ ins Ausland zu gehen.
Ich bin sehr aufgeschlossen, kommunikativ und habe Freude daran, meine Erfahrungen zu teilen. Sie können mich gerne unter der oben aufgeführten Email-Adresse kontaktieren.

Janina Galley
Wohnort: Heidelberg, Baden-Württemberg
Emailadresse für Anfragen: galleysmagic[at]t-online(dot)de
Ausbildungsberuf: Immobilienkauffrau
Ich war zwei Wochen in Worcester, England und konnte dort in einem der größten Immobilienunternehmen in England arbeiten. Dort hatte ich die Möglichkeit an Schulungen in den Bereichen Marketing und Versicherungen, sowie immobilienspezifischen Tätigkeiten teilzunehmen.
...ich eine sehr lehrreiche Zeit im Ausland hatte. Da ich bereits zu Schulzeiten ins Ausland gehen konnte und dort am Unterricht in der High School teilnehmen konnte, war es für mich keine schwere Entscheidung, während der Berufsschulzeit erneut ins Ausland zu gehen. Diesen Schritt gehen jedoch nicht viele Jugendliche, weshalb ich es als notwendig ansehe, diese diesbezüglich zu beraten und ermutigend zu Seite zu stehen.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminar/Workshop
- Schulveranstaltung
Mein Name ist Janina Galley und ich habe im Juli 2020 erfolgreich meine Ausbildung zur Immobilienkauffrau IHK in Heidelberg/Mannheim abgeschlossen. Im September 2020 habe ich meine neue Arbeitsstelle als studentische Aushilfe in der Finanzabteilung einer Unternehmensberatung in Heidelberg begonnen. Gleichzeitig habe ich mein Studium an der Universität Mannheim im Bereich Wirtschaftspädagogik begonnen, um später Berufsschullehrer zu werden. Dadurch hätte ich die Möglichkeit Auslandspraktika noch mehr in den Ausbildungsberuf zu integrieren und mehr Schüler über diese Möglichkeit zu informieren und zu ermutigen. Dank meines Auslandspraktikums mit Erasmus + hatte ich nicht nur die Möglichkeit neue Themengebiete in meiner Ausbildungsbranche kennen zu lernen, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen. Aber nicht nur neue berufliche Perspektiven eröffnen sich hierdurch, sondern man lernt Freunde fürs Leben kennen, die man sonst nie kennen gelernt hätte. Diese Erfahrung möchte ich gerne mit euch teilen und euch dazu ermutigen, auch ein Auslandspraktikum zu absolvieren, um eure eigenen Erfahrungen zu machen.

Juliane Schröder
Wohnort: Tübingen, Baden-Württemberg
Emailadresse für Anfragen: Juliane_schroeder97[at]hotmail(dot)de
Ausbildungsberuf: Schornsteinfegerin
Von Oktober bis November 2017 durfte ich Berufserfahrungen im Schornsteinfegerhandwerk in Yorkshire, London und Aberdeen sammeln . Die Zeit habe ich bei einer Schornsteinfegerfamilie verbracht. Gemeinsam haben wir das Zentrum für alternative Technologien in Wales besucht.
Ich möchte andere junge Erwachsene dazu motivieren Erfahrungen außerhalb ihres Betriebes und ihrer Komfortzone zu sammeln, in einem anderen Land, einer anderen Gesellschaft, und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminar/Workshop
- Schulveranstaltung
Ich habe im Sommer 2017 meine Ausbildung als Schornsteinfegerin beendet und bin kurz darauf für ein Auslandpraktikum nach England gegangen. Im Sommer 2018 bin ich nach Tübingen gezogen.

Naomi Sommer
Wohnort: Waiblingen, Baden-Württemberg
Emailadresse für Anfragen: naomi-sommer[at]hotmail(dot)de
Ausbildungsberuf: Mediengestalterin
5 Wochen auf Aruba in der niederländischen Karibik. Ich habe bei einem Immobilienmakler gearbeitet.
ich selbst niemanden hatte, den ich um Rat fragen konnte. Das möchte ich anderen ersparen und mit Rat und Tat zur Seite stehen.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminare/Workshops
Ich heiße Naomi, bin wohnhaft in Bittenfeld bei Waiblingen und bin 24 Jahre alt. Mein gelernter Beruf ist Mediengestalterin für Print und Digital mit Spezifikation Gestaltung und Technik. Ich freue mich, wenn ich das Thema Auslandspraktika näher bringen kann.

Steffen Reiff
Wohnort: Schömberg, Baden-Württemberg
Emailadresse für Anfragen: steffenreiff[at]outlook(dot)de
Ausbildungsberuf: Kaufmann für Speditions- und Logistikdienstleistung
Ich war für vier Wochen in Dublin. Dort wurde ich in Palmerstown, einer kleinen Vorstadt, bei einer herzlichen Gastfamilie untergebracht. In der ersten Woche hatte ich einen Sprachkurs, in dem ich neben meinen Businessenglisch auch meine betriebswirtschaftlichen Kenntnisse aufbesserte. In den restlichen drei Wochen hatte ich das Glück ein Auslandspraktikum bei Musgrave, einem der führenden Familienunternehmen Europas im Lebensmittelhandel, machen zu können. Passenderweise war ich in deren Fuhrpark und Disposition eingesetzt. Ich konnte mein hier mein Wissen, meine Fremdsprachenkenntnisse verbessern und eine neue Arbeitskultur kennenlernen. Natürlich konnte ich in meiner Freizeit auch Dublin und die Umgebung erkunden und viel von dem Land und den tollen Menschen dort kennenlernen. So enstanden wunderbare neue Kontakte, sowohl privat als auch beruflich.
ich gerne diese wunderschöne Zeit und die einmalige Chance teilen möchte, um zu zeigen, dass man es einfach machen sollte, egal ob man Zweifel hat. Hier gilt das Motto: ich will es, also mache ich es und schaue, wo es mich hinführt. Mein Leben ist um eine Erfahrung reicher geworden und mich hat die Zeit sehr geprägt und weiterentwickelt. Deshalb finde ich es wichtig, dass wir unsere Erfahrungen teilen. Denn auch Situationen, die bei meinem Aufenthalt nicht so toll waren, helfen den zukünftigen Teilnehmenden. Denn wenn die Gedanken zu "was wäre wenn" geklärt sind, kann es unbesorgt ins Ausland gehen.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminare/Workshops
Hi, ich bin Steffen und gerade in der Ausbildung zum Logistikassistenten. Meine Freizeit verbringe ich gern beim Sport, da dies ein guter Ausgleich zum Büroalltag ist. Darüber hinaus bin ich offen für Abenteuer und reise sehr gerne, weswegen die Destination Irland für mich perfekt war. Bei Fragen zum Auslandspraktikum oder zu Irland dürfen Sie sich gerne bei mir melden!

Thomas Labis
Wohnort: Mosbach, Baden-Württemberg
Emailadresse für Anfragen: labis.thomas[at]yahoo(dot)de
Ausbildungsberuf: Kaufmann für Büromanagement
Polen, Breslau, 3 Wochen vom 06.07.2018 bis zum 27.07.2018 Einsatz in verschiedenen kaufmännischen Abteilungen
...ich meine Erfahrung im Ausland gesammelt habe und diese sehr positiv waren. Die Botschaft von mir soll neue Auszubildende motivieren, den Schritt zu wagen und offen für Neues zu sein.
- Messen
- Seminar/Workshop
- Schulveranstaltung
Ich bin Azubi für den Beruf Kaufmann für Büromanagment im BBW Mosbach-Heidelberg, im 2.Lehrjahr. Mir hat der Aufenthalt in Polen sehr viel Spaß und Freude bereitet. Ich habe so eine positive Erfahrung für mein späteres Berufsleben nicht erwartet und bereue keine einzige Sekunde, diesen mutigen Schritt gewagt zu haben.

Daniel Ahrndt
Wohnort: Nürnberg, Bayern
Emailadresse für Anfragen: daniel_ahrndt.euroapprentice[at]yahoo(dot)com
Ausbildungsberuf: Industriekaufmann
Im Rahmen meiner Ausbildung zum Industriekaufmann hatte ich die Chance, auf ein achtwöchiges Praktikum bei einem spanischen Hersteller für Baumaschinen in Granada. Meine Aufgaben waren die Weiterleitung von Anrufen, Übersetzung von Artikeln und Bedienungsanleitungen und viele weitere Büroaufgaben. In meiner Freizeit konnte ich viele Kulturstätten wie die Alhambra besuchen und Sport machen, natürlich auch am Strand.
...ich meine Erfahrungen teilen möchte und für etwas werben möchte, was wichtig und richtig ist. Darüberhinaus möchte ich Menschen kennenlernen, die mir ähnlich gesinnt, aber doch verschieden sind. Die Pandemie ist eine Art Brennglas für die Stärken und Schwächen von Netzwerken und Gemeinschaften. Lasst uns gemeinsam daran weiterarbeiten.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
Nach dem Abitur, zwei erfolglosen, aber erfahrungsreichen Studienabbrüchen und einer abgeschlossenen Berufsausbildung, arbeite ich nun in der größten Sozialbehörde Europas. Da trage ich meinen Teil dazu bei, den sozialen Frieden zu bewahren, indem ich bei der Abwicklung von Kurzarbeitergeld mitwirke. Ich freue mich darauf, weiterhin Gutes tun zu dürfen und meine Erfahrungen einbringen zu dürfen.

Jakob Zollner
Wohnort: München, Bayern
Emailadresse für Anfragen: jakob.zollner.euro[at]gmx(dot)de
Ausbildungsberuf: Bootsbauer
Während meines Auslandsaufenthaltes war ich zwei Wochen in Valencia, Spanien, und habe in einer Bootswerft gearbeitet.
...Erasmus+ für Europa immer wichtiger wird! Erasmus+ gibt die Möglichkeit sich durch im Ausland erlebte Erfahrungen persönlich, beruflich und kulturell weiterzuentwickeln und Kontakte zu knüpfen. Diese Vernetzung von verschiedenen Ländern halte ich insbesondere in der heutigen Zeit für sehr wichtig und möchte als EuroApprentice genau für diesen Gedanken werben.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminar/Workshop
- Schulveranstaltung
Bereits in meiner Schulzeit war ich durch verschiedene Projekte, wie zum Beispiel "Klassenzimmer unter Segeln" oder dem Ferienfahrerprogramm des Verbandes Dt. Reeder, viel im Ausland. Auch nach meinem Abitur zog es mich für ein freiwilliges soziales Jahr nach Südamerika. Während meiner Ausbildung zum Bootsbauer wusste ich dann immer nicht ganz, wie und wo ich Bootsbau mit einem Auslandsaufenthalt verbinden kann. Umso glücklicher war ich, als ich für zwei Wochen ein Praktikum in Valencia machen konnte. Bereits jetzt freue ich mich meine Erfahrungen mit Erasmus+ zu teilen und stehe für alle Fragen gerne und jederzeit zur Verfügung.

Jonathan Coenen
Wohnort: München, Bayern
Emailadresse für Anfragen: jonathan.coenen[at]t-online(dot)de
Ausbildungsberuf: Medienkaufmann für Digital und Print
Für zwei Monate konnte ich nach London. In einem Tourismusunternehmen, welches die höchste Aussichtsplattform der Stadt im Shard-Tower betreibt, durfte ich beim Ausschreibungsprozess einer innerarchitektonischen Neugestaltung mitarbeiten.
...ich überzeugter Europäer bin. Erasmus+ bietet jedem Einzelnen eine wunderbare Gelegenheit sich sprachlich, kulturell und persönlich weiterzubilden. Und es stärkt eine gemeinsame europäische Identität.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Schulveranstaltungen
- Pressegespräch
Seit Ende der Ausbildung bin ich Student der Politik- und Rechtswissenschaften. Ich freue mich meine Erfahrungen teilen und hoffentlich auch andere begeistern zu können!

Juliane Reitmeier
Wohnort: Erding, Bayern
Emailadresse für Anfragen: reitmeier.juliane[at]t-online(dot)de
Ausbildungsberuf: Gesundheits- und Krankenpflegerin
Ich war im Herbst zu einem Praktikum in einem Pflegeheim auf Malta.
ich es wichtig finde, dass noch mehr Azubis von Erasmus+ erfahren und durch das Teilen von meinen Erfahrungen vielleicht auch ermutigt werden den Sprung ins Ausland wagen.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminare/Workshops
Ich habe meine dreijährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin abgeschlossen. Da eein Auslandsaufenthalt mich nachhaltig geprägt hat, möchte ich nun diese Erfahrungen, sowie die Begeisterung an andere Azubis weitergeben.

Lukas Weiß
Wohnort: Schierling, Bayern
Emailadresse für Anfragen: lukas.weiss.euroapprentice[at]outlook(dot)de
Ausbildungsberuf: Bauzeichner
Ich war drei Wochen in Irland in einem Business Englisch Kurs. Auf der Galway Business School erhielt ich, zusammen mit Schülern aus drei weiteren deutschen Schulen, Unterricht von einheimischen Lehrkräften. Dabei haben wir uns mit Wirtschaftsthemen auseinandergesetzt und die eigenen Sprachfertigkeiten verbessert.
...ich will, dass möglichst viele Schüler und Auszubildende von der Möglichkeit erfahren über das Erasmus+ Programm ins Ausland zu gehen. Meine drei Wochen Aufenthalt waren die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe. Ich schloss viele neue Freundschaften und lernte das Land mit dessen Traditionen kennen. Wir besuchten zum Beispiel Kunstausstellungen, waren Windsurfen, Kanufahren, unternahmen eine Bustour in das bezaubernde Connemara, … . Ich kann euch nur empfehlen diese Chance zu nutzen und eure eigenen Erfahrungen zu sammeln.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
Servus, mein Name ist Lukas Weiß. Nach meiner Ausbildung entschied ich mich mein Abitur an der BOS Regensburg nachzuholen. Während den Sommerferien nahm ich am Auslandsaufenthalt in Galway, Irland mit Erasmus+ teil. Mittlerweile Studiere ich an der Hochschule Landshut Ingenieurpädagogik.

Maximilian Pfeuffer
Wohnort: Würzburg, Bayern
Emailadresse für Anfragen: euroapprentices.maximilian[at]gmx-topmail(dot)de
Ausbildungsberuf: Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (FaMI)
Während meiner dualen Berufsausbildung absolvierte ich ein vierwöchiges Auslandspraktikum an der Südküste Großbritanniens, an der University of Sussex. Am Universitätscampus ließen sich viele fachpraktische Kenntnisse für meine Berufsausbildung im Bereich der Erschließung sammeln.
Während meines Auslandsaufenthalts konnte ich sehr viele Informationen über das Gastland, die Landeskultur und die Tätigkeitsfelder in Großbritannien kennenlernen. Gerne möchte ich diese Kenntnisse auch weitergeben und Auszubildende für diese großartige Chance mobilisieren.
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Schulveranstaltung
Mein Name ist Maximilian Pfeuffer und ich bin Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste aus Würzburg. Während meiner dualen Berufsbildung durfte ich bereits schon am Mobilitätstag für Erasmus+ teilnehmen. Gerne möchte ich mein Wissen und meine Erfahrung mit Interessierten meiner Altersklasse teilen. Gerne können Sie mich unter der angegebenen E-Mail kontaktieren.

Raphael Tauber
Wohnort: München, Bayern
Emailadresse für Anfragen: rtauber[at]web(dot)de
Ausbildungsberuf: Fremdsprachenkorrespondent
Ich war 11 Monate in Frankreich. 6 Monate davon bei Rosemood in Nantes als internationales Kundenberater und Korrespondent und 5 Monate bei Alltricks, einem Onlinesportshop in Paris, in der Abteilung Marketing.
Ich will, dass möglichst viele Auszubildende eine bereichernde Auslandserfahrung machen können. Mein Jahr im Ausland hat mir auf verschiedenen Ebenen enorm viel gegegeben: Arbeitserfahrung, große Sprachkompetenz, viele neue Freunde und Kontakte. Der Zusammenhalt in der Europäischen Union liegt mir deshalb am Herzen.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminare/Workshops
Ich bin schon 28 Jahre alt und habe keinen schnurgeraden Weg gemacht. Ich liebe Fremdsprachen und bin nach meiner Ausbildung auf dem Weg zum Dolmetscher und Übersetzer. Vorher habe ich ein halbes Medizinstudium studiert. Ich genieße es, jeden Tag den französischen Alltag zu entdecken. Ich bin sehr dankbar für mein Auslandsjahr mit Erasmus+. Ihr könnt euch gerne jederzeit melden, besonders zu Frankreich habe ich viel Erfahrung, was die Jobsuche, Wohnungssuche und Administratives betrifft.

Svenja Naumann
Wohnort: Landshut, Bayern
Emailadresse für Anfragen: svenja.naumann.euroapprentice[at]outlook(dot)de
Ausbildungsberuf: staatlich anerkannte Erzieherin
Ich habe fünf Wochen in einem deutschen Kindergarten in Paris gearbeitet und dort mit den Kindern pädagogische Aktivitäten zum Thema Umwelt durchgeführt. Vor Ort habe ich über die guten Sprachkenntnisse der Kinder gestaunt und neue pädagogische Ansätze kennengelernt. Während meines Aufenthaltes habe ich mitten in der Großstadt gewohnt und außerhalb der Arbeitszeiten Paris erkundet und kennengelernt.
… ich der Meinung bin, dass interkultureller Austausch den Horizont erweitern kann und ich anderen meine Erfahrungen, die ich während meiner Ausbildung machen durfte, inspirieren und ermutigen möchte.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminare/Workshops
Hi, mein Name ist Svenja Naumann. Ich mache derzeit die Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin und durfte fünf Wochen in einem deutsch-französischen Kindergarten arbeiten. Ich freue mich darauf euch mit meinen Erfahrungen und Erlebnissen zu inspirieren.

Julia Bülow
Wohnort: Berlin, Berlin
Emailadresse für Anfragen: julia.euroapprentice[at]aol(dot)com
Ausbildungsberuf: Verwaltungsfachangestellte
Ich habe sechs Wochen im wunderschönen Malta verbracht. Gewohnt habe ich in der Nähe von Valletta. Gearbeitet habe ich bei der Berufsschule MCAST an der Rezeption und in der Verwaltung.
ich erreichen möchte, dass noch mehr Menschen diese einzigartige Erfahrung machen und über sich hinaus wachsen können.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminare/Workshops
Ich bin Julia und bin gerade in den letzten Zügen meiner Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in der Berliner Landesverwaltung. Im Zuge meiner Ausbildung war ich für sechs Wochen im Auslandspraktikum auf Malta. Gerne berichte ich über meine Erfahrungen und Erlebnisse und darüber wie ich über mich selbst hinausgewachsen bin. Sie können mich gerne jederzeit kontaktieren.

Kathleen Plotka
Wohnort: Berlin, Berlin
Emailadresse für Anfragen: kathleenplotka[at]gmail(dot)com
Ausbildungsberuf: Verwaltungsfachangestellte
Ich habe für zwei Monate ein Praktikum in der wunderschönen englischen Küstenstadt Bournemouth absolviert. Dort habe ich tatkräftig bei der Organisation von Ausstellungen in einer Kunstgalerie geholfen, war aber auch in die administrativen Aufgaben der Arts University Bournemouth involviert.
...ich der Meinung bin, dass deutlich mehr junge Menschen ins Ausland gehen sollten. Leider fehlt vielen noch der Mut diesen Schritt zu wagen. Als EuroApprentice möchte ich diese Angst nehmen und Auszubildende motivieren, den Sprung ins kalte Nass zu wagen, denn diese Erfahrung bedeutet mehr als nur eine Fremdsprache zu verbessern. Man wird offener, selbstbewusster, kommunikativer und man bekommt ein neues kulturelles Verständnis, das geprägt ist von mehr Toleranz und Akzeptanz.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminare/Workshops
- Schulveranstaltung
- schriftstellerische Tätigkeiten, wie das Schreiben von Berichten, Artikeln etc.
Ich habe mein Bachelorstudium in Soziologie, Politik und Verwaltung abgeschlossen und im Anschluss noch eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten an der Humboldt-Universität zu Berlin absolviert. Da ich mich in der Hochschulverwaltung sehr wohlgefühlt habe, nehme ich nun an einem Trainee-Programm in der Verwaltung der Freien Universität Berlin teil. Ich reise gerne und freue mich stets mit neuen Kulturen und Menschen in Kontakt zu kommen. Aus diesem Grund unterstütze ich auch aus voller Überzeugung die Idee, jungen Menschen die Chance zu geben ins Ausland zu gehen, um dort einige Wochen oder Monate zu leben. Ich habe selbst ein zweimonatiges Praktikum in England gemacht und vier Monate in Kanada gearbeitet. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass diese Auslandsaufenthalte zu den besten Entscheidungen meines Lebens gehören.

Laura Hartmann
Wohnort: Berlin, Berlin
Emailadresse für Anfragen: laura-hartmann1[at]gmx(dot)de
Ausbildungsberuf: Kauffrau für Büromanagement
Während meiner Ausbildungszeit habe ich ein Auslandspraktikum auf Malta absolviert. Ich war für zwei Monate in einer Sprachschule tätig.
Vorrangig war ich für den administrativen Part an der Rezeption zuständig. Meine Aufgaben bestanden darin die neuen Sprachschüler zu begrüßen, sie einzuweisen und ihnen ihre Klassen sowie die Räume zu zeigen. Des Weiteren habe ich die Schülerausweise erstellt, Buchungen bearbeitet sowie Zertifikate ausgestellt. Zudem kamen jede Woche neue kleinere oder auch größere Aufgaben hinzu.
ich finde, dass es ein wundervolles Projekt ist und man diese Change unbedingt wahrnehmen sollte. Zudem möchte ich den Schüler/innen mögliche Ängste nehmen und sie motivieren diese Möglichkeit wahrzunehmen.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
Hey, ich bin Laura und habe die Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement absolviert. Neben meiner Auslandserfahrung auf Malta habe ich nach dem Abitur für 10 Monate als Aupair in Spanien gearbeitet. Ich liebe es neue Kulturen und Sprachen kennenzulernen und die typischen Eigenheiten jedes Landes mitzuerleben.
Ich freue mich darauf euch hoffentlich bald persönlich von meinen Auslandserfahrungen berichten zu können!

Clara Wein
Wohnort: Potsdam, Brandenburg
Emailadresse für Anfragen: clara-wein[at]gmx(dot)de
Ausbildungsberuf: Verwaltungsfachangestellte
Ich habe 3 Wochen in Dublin (Irland) gelebt und gearbeitet. Gewohnt habe ich in einer Gastfamilie in der Nähe von Dublin. Es waren 3 sehr ereignisreiche, inspirierende und voranbringende Wochen.
…ich der Überzeugung bin, dass jede Person durch eine solche Erfahrung wachsen wird. Sich zu trauen, ist nicht immer einfach. Doch wenn es eine Person braucht, die den letzten Stups gibt, bin ich gern zur Stelle.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminare/Workshops
Ich bin Clara und hatte die Ehre, an einer Reise teilnehmen zu können, die mich geformt hat, die mich aus meiner Komfortzone gebracht und somit stärker gemacht hat und die mir gezeigt hat, dass man alles schaffen kann.

Jonas Dankert
Wohnort: Hamburg, Hamburg
Emailadresse für Anfragen: jonasdankert[at]gmx(dot)de
Ausbildungsberuf: Gärtner - Fachrichtung Baumschule
Während meiner Ausbildung war ich im Herbst 2017 vier Wochen auf einer Schaffarm in Island. Dort habe ich die Tiere gepflegt und versorgt. Über Ostern 2018 habe ich für zwei Wochen an einer Multiplikatoren-Fortbildung der Landwirtschaftskammer Niedersachsen in Spanien teilgenommen. Nach meiner Ausbildung bin ich dann wieder für vier Wochen nach Island gereist. Dort habe ich in der Gartenbau-Universität Islands alle anfallenden Arbeiten in den Gewächshäusern und im Außenbereich verrichtet. Zum Beispiel Bananen geerntet, Bäume gepflanzt, die Außenanlage gepflegt usw. Über Ostern 2019 durfte ich nochmals für 10 Tage an einer Reza Fortbildung der Landwirtschaftskammer in Spanien teilnehmen.
...ich andere Auszubildende für ein Auslandspraktikum begeistern möchte. Häufig ist es nur ein kleiner Schritt und einige Ängste müssen genommen werden. Doch durch jedes Praktikum im Ausland lernt man enorm viel und hat dabei noch eine spannende Zeit.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Schulveranstaltung
- Sonstiges
Nach einem abgebrochenen Gartenbau-Studium habe ich bei Seuthes GmbH & Co KG in Schneverdingen eine Ausbildung zum Baumschulgärtner gemacht. Während und auch nach der Ausbildung hatte ich die Möglichkeit für je vier Wochen nach Island zu reisen und dort einen landwirtschaftlichen Betrieb kennen zu lernen. Ich möchte einfach anderen Azubis zeigen, dass so etwas möglich ist.

Prattheepan Thavarajah
Wohnort: Hamburg, Hamburg
Emailadresse für Anfragen: prattheepan[at]outlook(dot)de
Ausbildungsberuf: Bäcker
Ich habe ein dreiwöchiges Praktikum in Vicenza in Italien absolviert. Meine Tätigkeiten waren die Herstellung von italienischen Gebäcke wie Focaccia, Ciabatta und Mantovane, die Herstellung von verschiedenen italienischen Rührkuchenarten und das Erlernen der italienischen Arbeitstechniken.
...ich gerne junge Auszubildende motivieren möchte, während der Ausbildung ein Auslandspraktikum zu machen. So ein Aufenthalt lohnt sich für die Auszubildenden und den Betrieb. Daher möchte ich gerne Auszubildenden und deren Betrieben beratend zu Seite stehen.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Schulveranstaltung
Hallo mein Name ist Prattheepan. Ich habe 2018 während meiner Ausbildung zum Bäcker ein Praktikum in Italien absolviert. Derzeit mache ich noch eine zweite Ausbildung zum Konditor bei der Mühlenbäckerei Schmacke in Buxtehude, da ich mich weiter ausbilden möchte. Besonders begeistert hat mich der Austausch der verschiedenen Kulturen und die Erfahrung, selbstständiger und unabhängiger zu werden.

Franziska Hönig
Wohnort: Weiterstadt, Hessen
Emailadresse für Anfragen: franziska.hoenig[at]gmx(dot)de
Ausbildungsberuf: Mechatronikerin
Meinen Auslandsaufenthalt verbrachte ich auf Malta. Aufgeteilt waren meine sechs Wochen in zwei Wochen Sprachkurs und vier Wochen Praktikum.
..ich andere junge Menschen darüber informieren möchte, dass es auch in der Ausbildung die Optionen eines Auslandspraktikums gibt und sie bei der Umsetzung bestmöglich unterstützen möchte.
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminare/Workshops
Hallo, mein Name ist Franziska Hönig und habe im September 2019 meine Ausbildung als Mechatroniker begonnen. Im Rahmen dieser hatte ich die Chance, während meinem Praktikum auf Malta meine Komfortzone zu verlassen und Tellerrand übergreifend Erfahrungen zu sammeln. Gerne würde ich andere junge Menschen hierbei unterstützen.

Leslie Elimbi
Wohnort: Darmstadt, Hessen
Emailadresse für Anfragen: leslieniti[at]live(dot)de
Ausbildungsberuf: Kauffrau für Büromanagement
In der Tochtergesellschaft meines Arbeitgebers konnte ich in Helsinki für 3 Monate praktische Erfahrungen im Ausland sammeln. Am Standort arbeiten ca.35 Kollegen und Kolleginnen, die ich bei allgemein Organisatorischen und Administrativen Tätigkeiten im Büro unterstützt habe. Durch den Einsatz konnte ich meine Englischkenntnisse verbessern und mich sowohl beruflich als auch persönlich weiterentwickeln.
der Auslandsaufenthalt mir in erster Linie sehr viel Spaß gemacht hat und ich mit positiven Eindrücken aus Finnland zurückgekehrt bin. Es ist mir ein persönliches Anliegen andere für einen Auslandsaufenthalt zu begeistern, da ein Auslandseinsatz meiner Meinung nach sowohl für die berufliche Zukunft als auch für die persönlich Weiterentwicklung wertvoll ist und man aus jeder Erfahrung, ob positiv oder negativ, etwas mitnehmen kann.
- Informationsveranstaltungen
- Messen
Hallo, ich bin Leslie Elimbi und habe im Januar 2021 meine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement abgeschlossen und bin seitdem als Projektassistenz in meinem Unternehmen tätig. Im Rahmen meiner Ausbildung habe ich eine 3-monatigen Auslandsaufenthalt in Helsinki absolviert. Gerne erzähle ich euch noch mehr über die Eindrücke die ich während meines Auslandseinsatzes mit Erasmus+ gewinnen konnte. Kontaktiert mich gerne unter meiner E-Mailadresse.

Melissa Sieber
Wohnort: Eschwege, Hessen
Emailadresse für Anfragen: vfainparis[at]outlook(dot)de
Ausbildungsberuf: Verwaltungsfachangestellte
Ich war für zwei Wochen in der Nähe von Paris. Genauer gesagt in Saint Mandé. Dort konnte ich jeden Tag in eine andere Abteilung des Rathauses reingucken. Unter anderem war ich bei der städtischen Polizei, im Bürgerbüro, in der Mediathek oder in der Schulverwaltung. In jedem Bereich erwarteten mich spannende Aufgaben und ich konnte sowohl den Ort als auch die Kultur und die Sprache aus den verschiedensten Blickwinkeln kennenlernen.
…ich sehr viele spannende und prägende Erfahrungen im Ausland sammeln konnte und dadurch auch das Reisen für mich entdeckt habe. Aus meiner Sicht ist es eine super Möglichkeit sich selbst nochmal neu und besser kennen zu lernen und mit den Erfahrungen zu wachsen. Ich möchte durch meine Erfahrungsberichte meine Begeisterung gerne weitergeben und auch andere motivieren diese Gelegenheit zu nutzen.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminare/Workshops
Ich bin Melissa Sieber und mache in der Landesverwaltung in Hessen meine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten. In meiner Freizeit spiele ich Cello und gehe Bouldern. Aufmerksam geworden bin ich auf die Möglichkeit ein Auslandspraktikum zu machen durch meine Berufsschule. Dort wurde das Projekt in der Klasse vorgestellt.

Ann-Selina Watermeier
Wohnort: Melle, Niedersachsen
Emailadresse für Anfragen: ann-selina.euroapprentice[at]outlook(dot)de
Ausbildungsberuf: Industriekauffrau
Ich war für 3 Wochen in den Niederlanden im Marketing und Vertrieb beschäftigt. Meine Hauptaufgabe war es, die deutsche Website zu erstellen und Übersetzungen der Bedienungsanleitungen anzufertigen. Mein Praktikum habe ich im Rahmen der Zusatzqualifikation Europakauffrau absolviert.
es mir viel Spaß macht, vor anderen Menschen zu sprechen, ihnen von meinen Erfahrungen zu berichten, sie zu motivieren und ihnen Tipps und Tricks zu verraten, wie man es vielleicht noch besser machen könnte.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminare/Workshops
Ich heiße Ann-Selina, bin 22 Jahre und absolviere gerade die Ausbildung zur Industriekauffrau. Mit meinem Engagement als EuroApprentice möchte ich meine Erfahrungen teilen und andere motivieren, auch einen Teil ihrer Ausbildungen im Ausland zu absolvieren. Denn ein Auslandsaufenthalt bringt einen nicht nur beruflich voran, sondern bringt auch eine persönliche Weiterentwicklung und die Stärkung des Selbstbewusstseins mit sich.

Menard Sanojca
Wohnort: Meinersen, Niedersachsen
Emailadresse für Anfragen: m.sanojca[at]gmx(dot)de
Ausbildungsberuf: Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik
Für mich ging es nach Norwegen, dieser Aufenthalt war für drei Wochen geplant. Leider musste dieser aufgrund von Corona frühzeitig beendet werden. So ging es schon nach 10 Tagen zurück nach Deutschland. Vor Ort haben wir viel über die Kultur erfahren dürfen. Zudem hatte ich 4 Tage bei einem Elektronikerbetrieb gearbeitet.
...ich trotz des kurzen Aufenthaltes das Programm gerne empfehlen möchte.
- Informationsveranstaltungen
Hallo mein Name ist Menard. Ich wohne in Meinersen und bin 20 Jahre alt. Zudem bin ich sehr aktiv in der freiwilligen Feuerwehr und in der Jugendfeuerwehr. Dort bin ich stellvertr. Jugendwart. Aktuell arbeite ich bei einem Elektronikerbetrieb in Braunschweig und mache die elektrische Installation von Neubau-Einfamilienhäusern.

Michelle Hermann
Wohnort: Gifhorn, Niedersachsen
Emailadresse für Anfragen: michelle.hermann14[at]googlemail(dot)com
Ausbildungsberuf: Industriekauffrau
Für mich ging es für vier Wochen in den Geburtsort der Paella, und zwar nach Valencia in Spanien. Dort habe ich mein Auslandspraktikum in der Tourismusbranche absolviert. Mitten im Herzen des historischen Stadtzentrums, war ich primär für die Ordnung und Planung im Büro sowie für kurierdienstliche Tätigkeiten zuständig. Durch diese vier Wochen in Spanien habe ich nicht nur Valencia besser kennenlernen dürfen, sondern auch gleich die Kultur, Sprache und Bevölkerung eines Landes, welches seit meiner Kindheit wie mein zweites zu Hause ist.
…diese Zeit im Ausland nicht nur meinen spanischen Wortschatz geprägt hat, sondern auch mich persönlich. Während ich Spanien immer mehr kennenlernte, lernte ich gleichzeitig auch mich besser kennen. Erasmus+ hat mir einfach eine der schönsten Erinnerungen in meiner bisherigen Ausbildungszeit geboten. Und ich möchte andere Azubis dazu ermutigen, dieselbe unvergessliche Erinnerung zu erlangen.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Schulveranstaltung
Hallihallo, ich bin die Michelle Hermann, bin 22 Jahre alt und mache zurzeit meine Ausbildung zur Industriekauffrau. Da ich bereits intern in meinem Betrieb eine Ansprechperson rund um das Thema „Erasmus+“ bin, möchte ich mit meinem Engagement als EuroApprentice dasselbe auch gerne extern machen. Ich habe gerne ein offenes Ohr für alle und alle Fragen, denn es gibt bei diesem Thema nie zu viele :-) . Ich freue mich darauf, euch bei eurem Weg ins Ausland zu unterstützen.

Tim von Ass
Wohnort: Stade, Niedersachsen
Emailadresse für Anfragen: t(dot)vonass1[at]gmail(dot)com
Ausbildungsberuf: Industriekaufmann
Für mein Praktikum ging es für vier Wochen in den Süden Finnlands. Dort habe ich im Zentrallager eines der größten Handelsunternehmen des Landes gearbeitet.
das Programm ERASMUS+ eine tolle Möglichkeit ist, die Ausbildung mit Erfahrungen im Ausland zu verknüpfen! Da das Programm noch zu unbekannt ist, möchte ich nun dazu beitragen, dass mehr Auszubildende die Chance auf ein Praktikum im Ausland nutzen können.
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminar/Workshop
- Schulveranstaltung
Neben meiner Ausbildung zum Industriekaufmann habe ich die Zusatzqualifikation als Europakaufmann absolviert. Bei Fragen zu den Eindrücken und Erfahrungen rund um das Praktikum sowie für Anfragen bin ich unter der angegeben E-Mail-Adresse erreichbar.

Henk Wiedersich
Wohnort: Bünde, Nordrhein-Westfalen
Emailadresse für Anfragen: henkwiedersich.euroapprentice[at]t-online(dot)de
Ausbildungsberuf: Mechatroniker
Mein Praktikum habe ich während meiner Ausbildung zum Mechatroniker in unserer Vertriebsgesellschaft Miele Ireland Ltd in Dublin gemacht. Für 16 Tage bin ich mit einem Kundendiensttechniker mitgefahren und wir haben unsere Geräte repariert. Da ich den ganzen Tag mit dem Kundendienst unterwegs war, konnte ich viel von der Stadt Dublin und der Umgebung sehen.
ich andere Leute motivieren und ermutigen möchte, ins Ausland zu gehen. Mein Auslandaufenthalt war eine sehr positive Erfahrung, wodurch ich mich beruflich,
sprachlich und persönlich weiterentwickeln konnte.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Workshops/Seminare
Mein Name ist Henk Wiedersich und ich schließe demnächst meine Ausbildung zum Mechatroniker bei Imperial-Werke oHG/Miele ab. Gerne berichte ich über meine Auslandserfahrung. Bei Interesse kontaktieren Sie mich gerne schriftlich unter der angegebenen E-Mail-Adresse.

Larissa Vierzigmann
Wohnort: Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Emailadresse für Anfragen: larissa.vierzigmann[at]web(dot)de
Ausbildungsberuf: Verwaltungswirtin
Ich war für 3 Wochen in South Tyneside, in England. In der dortigen Stadtverwaltung habe ich in vielen unterschiedlichen Abteilungen hospitieren dürfen. Unter anderem war ich im Gesundheitsamt, dem Marketing, dem Büro des Bürgermeisters und im Personalamt. Fast jeden Tag durfte ich einen anderen Bereich kennen lernen, was mir einen sehr umfassenden Einblick in die unterschiedlichen Arbeitsweisen gegeben hat.
ich schon immer überzeugt war, dass Erfahrungen, die man im Ausland sammeln kann einen sowohl beruflich als auch privat weiterbringen. Gerne möchte ich anderen jungen Menschen Fragen beantworten, meine Erfahrungen teilnen und gegebenenfalls auch Ängste nehmen.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
Mitte 2020 habe ich meine zweijährige Ausbildung zur Verwaltungswirtin abgeschlossen, seitdem arbeite ich mit viel Begeisterung im Standesamt Wuppertal. Die Arbeit und der Austausch mit anderen Menschen macht mir unglaublich viel Spaß, da ich ein sehr offener und kommunikativer Mensch bin. Ich lerne gerne dazu und freue mich, wenn ich durch andere eine neue Perspektive gewinnen kann.

Madeleine van der Tuuk
Wohnort: Köln, Nordrhein-Westfalen
Emailadresse für Anfragen: madeleinevandertuuk[at]gmail(dot)com
Ausbildungsberuf: Industriekauffrau
Mit meinem Erasmus+ Aufenthalt war ich im Winter fünf Wochen in Klaus, Vorarlberg, in Österreich. Ich wurde von meiner Firma in unser Tochterunternehmen entsandt, um dort die Kollegen zu unterstützen, mir ein Netzwerk an internationalen Kontakten aufzubauen und die Mentalität dort kennen zu lernen. Ich war im Supply Chain Management eingesetzt und habe dort die Prozesse kennengelernt und analysiert. Nach der Arbeit und an den Wochenenden war ich größtenteils auf der Skipiste in Österreich, aber auch in der Schweiz unterwegs. Ich habe Städte wie Bregenz, Feldkirch, Dornbirn und St. Gallen besucht und habe auch viel Zeit am Bodensee verbracht.
ich gerne meine Erfahrungen weitergeben würde und andere motivieren möchte auch diesen Schritt zu gehen.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminar/Workshop
- Schulveranstaltung
Hi! Mein Name ist Madeleine, ich habe meine Ausbildung 2017 bei Carcoustics in Leverkusen angefangen. Ich bin eine bunte Mischung aus vielen europäischen Nationalitäten und vertrete gerne die europäischen Werte. Ich bin ein sehr weltoffener Mensch und beherrsche auch mehrere Fremdsprachen. Ich habe viel Spaß am Leben und gebe dies auch gerne in meinem Umfeld weiter.

Michael Schema
Wohnort: Bonn, Nordrhein-Westfalen
Emailadresse für Anfragen: michaelschema.euroapprentice[at]posteo(dot)de
Ausbildungsberuf: Kaufmann für Büromanagement
Mein Praktikum habe ich in einer internationalen Consulting-Firma gemacht, die sich spezialisiert hat auf Artificial Intelligence (AI) und Digital Tranformation. Eine der Kernaufgaben des Unternehmens ist es, potentielle Kandidat*innen mit vielversprechenden Arbeitgebern aus diesem Bereich zusammen zu bringen. Da das Unternehmen stark wachsen will, war es meine Aufgabe, die Leitung eines Recruiting-Teams für die Standorte Dublin, Glasgow, New York und Austin zu übernehmen. Wir haben potentielle Personen gesucht und mit ihnen Gespräche geführt.
leider zu wenige Auszubildende wissen, welche Möglichkeiten Erasmus+ für sie bieten kann.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminare/Workshops
Mein Name ist Michael Schema und ich habe 2022 meine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement bei der Fullservice Internetagentur ganzgraph GmbH in Bonn abgeschlossen. Ich verstehe mich als Bürger Europas und finde es wichtig, dessen Grundwerte zu vertreten.
Darüber hinaus trete ich in der Öffentlichkeit als Botschafter der "Passgenauen Besetzung" der IHK Bonn/Rhein-Sieg auf.

Nico Gregorincic
Wohnort: Wetter, Nordrhein-Westfalen
Emailadresse für Anfragen: nicomedien1OO[at]aol(dot)de
Ausbildungsberuf: Hotelfachmann
Ich war vier Wochen in Österreich (Leogang) und habe dort in der Ferienhotellerie im Service und an der Bar gearbeitet.
weil ich die Chance nutzen möchte, jungen Menschen den Aufenthalt im Ausland schmackhaft zu machen.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminar/Workshop
- Schulveranstaltung
Ich bin 22 Jahre alt und mache eine Ausbildung zum Hotelfachmann in Hagen. Ich kann offen reden und bin sehr kommunikativ veranlagt. Ich verbringe gerne Zeit mit Freunden.

Pauline Deller
Wohnort: Siegen, Nordrhein-Westfalen
Emailadresse für Anfragen: pauline.deller[at]emg-automation(dot)com
Ausbildungsberuf: Industriekauffrau
Ich war einen Monat in Irland und habe dort in einem Hotel im Personalwesen gearbeitet. Nach der Arbeit habe ich mich mit meinen Freunden, die ich dort kennengelernt habe, getroffen und mit ihnen zusammen Irland erkundet.
...ich denke, dass ein Auslandsaufenthalt eine tolle Chance ist die Welt zu erkunden und sich selbst weiterzuentwickeln. Ich möchte jungen Menschen Mut machen, an einem Auslandsaufenthalt teilzunehmen, da es mir selbst sehr gefallen hat, ich eine tolle Zeit hatte und viel Neues gelernt habe.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminare/Workshops
Ich bin Pauline und 21 Jahre alt. Ich habe diesen Sommer meine Abschlussprüfung zur Industriekauffrau bestanden und arbeite jetzt im Bereich Unternehmenskommunikation. Ich war letztes Jahr während meiner Ausbildung, über Erasmus Plus, einen Monat in Irland. In meiner Freizeit reise ich unteranderem gerne und konnte somit mein Hobby mit einem Auslandsaufenthalt, bei dem ich noch etwas gelernt habe, verbinden.
Die Zeit hat mir sehr gefallen, da ich dort neue Freunde kennengelernt habe, mit denen ich die wunderschöne grüne Insel Irland kennenlernen durfte. Ich persönlich habe durch den Auslandsaufenthalt sehr viel gelernt, nicht nur sprachlich, sondern auch wie es ist in einem anderen Land mit einer anderen Kultur zu arbeiten. Mich hat diese Erfahrung sehr bereichert und ich würde es immer wieder tun, wenn ich die Möglichkeit hätte.

Pia Saurer
Wohnort: Bünde, Nordrhein-Westfalen
Emailadresse für Anfragen: piasaurer[at]gmx(dot)de
Ausbildungsberuf: Wirtschaftsabitur am Erich-Gutenberg-Berufskolleg
Ich war für 3 Wochen in Irland, Dublin und habe ein Praktikum bei der Dangan Group gemacht. Dieses Unternehmen vermittelt Menschen, die Arbeit suchen, an andere
Unternehmen, die Mitarbeiter benötigen. Am Ende der Woche werden per E-Mail die Stundenzettel an Dangan Group geschickt. Ich durfte die Arbeitsstunden der Leute
im System hinterlegen und prüfen, ob alle richtig eingetragen wurden.
ich andere junge Menschen dazu motivieren möchte, solch eine tolle Chance zu nutzen. Jeder hat es verdient so etwas zu erleben und ich möchte, dass sich jeder
angesprochen fühlt. Nicht nur der oder die Jahrgangsbeste darf ins Ausland, sondern jeder der sich dafür interessiert. Deshalb möchte ich informieren, aufklären,
Unsicherheiten nehmen und dazu verhelfen, einen mutigen Schritt in eine selbstständige und aufregende Zukunft zu wagen :)
- Vorträge
- Messen
Hallo, ich bin Pia und mache momentan noch mein Wirtschaftsabitur. Im Sommer 2022 war ich für drei Wochen in Dublin in einer Gastfamilie und es war wirklich die
beste Entscheidung, die ich bisher getroffen habe. Am Anfang war ich mir auch nicht sicher, ob das gut wird, aber es war mehr als gut. Jeder war nett und freundlich und man gewöhnt sich sehr schnell an die Tagesabläufe in einem anderen Land. Wir haben Tagestouren mitgemacht (sehr zu empfehlen), dadurch habe ich einen Einblick in Irlands schöne Landschaft bekommen. Im Ausland ist man auf sich alleine gestellt und das ist eine so wichtige Erfahrung. Man kommt mit einer ganz anderen Sichtweise nach Hause und erweitert seinen Horizont. Was ich auch noch empfehlen kann, probiert alles im Ausland aus, worauf ihr Lust habt. Ihr könnt eure Freizeit gestalten wie ihr
mögt, also nutzt die Zeit und sammelt individuelle Erfahrungen.

Zakia El Fartoukh
Wohnort: Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Emailadresse für Anfragen: zelfartoukh[at]web[dot]de
Ausbildungsberuf: Gestaltungstechnischer Assistent (Fachbereich Grafikdesign)
London, England, Tätigkeit als Grafikdesigner: (1) ein Monat bei einer Firma im Event Management, (2) drei Monate bei einer Firma im E-Commerce.
es für mich wichtig ist, anderen zu zeigen, wie wichtig es ist, ins Ausland zu gehen - dort nicht nur Urlaub zu machen, sondern vor Ort zu leben und arbeiten. Immer wieder fragen mich Bekannte, wie ich es denn ins Ausland geschafft habe. Ein Interesse ist also da, es fällt nur häufig an entsprechender Information und Unterstützung. An dieser Stelle hoffe ich, Auszubildenden die Angst nehmen zu können. Meiner Meinung nach sollte jeder ins Ausland gehen, der diesen Wunsch hat und Erasmus+ ermöglicht genau dieses.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminar/Workshop
- Schulveranstaltungen
Hallo! Ich bin Zakia und komme aus Bielefeld. Ich habe eine vollzeitschulische Ausbildung als Gestaltungstechnische Assistentin im Fachbereich Grafikdesign abgeschlossen. Es war schon immer ein Traum für mich, im Ausland, genauer in London, zu arbeiten. Mit Erasmus+ konnte ich mir diesen Traum erfüllen. Ich habe so viel, sowohl auf persönlicher als auch auf fachlicher Ebene, für mich mitgenommen. Mein Auslandspraktikum habe ich eigenständig organisiert. Das heißt, ich habe mich selbst um die Praktikumsstelle, meine Unterkunft, die Anreise und vieles mehr gekümmert. Auf Anfrage berichte ich gerne mehr!
Was ich euch mitgeben möchte: es gibt nichts zu verlieren!

Cindy Marie Klink
Wohnort: Maring-Noviand, Rheinland-Pfalz
Emailadresse für Anfragen: info[at]cindyklink(dot)com
Ausbildungsberuf: Verwaltungsfachangestellte
Ich war mit Erasmus+ für fünf Wochen in Irland/Cork. In der ersten Woche besuchte ich die Sprachschule "Cork English College", anschließend absolvierte ich ein Praktikum in einem Heizungsunternehmen.
ich Menschen dazu motivieren möchte, ins Ausland zu gehen. Besonders Menschen mit einem Handycap, die oftmals Hemmungen haben, möchte ich aufgrund meiner eigenen Erfahrungen versuchen, die Angst zu nehmen. Viele wissen gar nicht, dass es die Möglichkeit gibt, während oder nach der Ausbildung ins Ausland zu gehen. Ich würde gerne ein Teil sein, der versucht, diese Lücke zu schließen.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Schulveranstaltung
Ich bin Cindy, seit meinem dritten Lebensjahr taubheitsgrenzend schwerhörig und mache eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellten in der Verbandsgemeinde Traben-Trarbach.

Nikolaus Gutting
Wohnort: Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz
Emailadresse für Anfragen: lausi[dot]g14xd[at]gmail[dot]com
Ausbildungsberuf: Schreiner/Tischler
Ich war insgesamt zweimal im Ausland. Von Mai bis Juni 2021 war ich in einem Betrieb, der auf Türen- und Schrankmontage spezialisiert war, Dort habe dem ich vieles über unterschiedliche Türen- und Schrankbauarten lernen und die Menschen dort bei ihrer Arbeit unterstützen konnem.
Von Januar bis März 2023 war ich in einem kleinen Dorf, eine Autostunde südlich von Dublin im wunderschönen County Wicklow. Dort durfte ich bei einem Betrieb arbeiten, der vor allem Küchen und Schranksysteme hergestellt und montiert hat. Ich habe viele Teile in der Werkstatt zusammengebaut und durfte auch einige Male mit den Kollegen auf Montage und habe so viel über die Begebenheiten im Schreinerhandwerk in Irland erfahren.
… ich meine Erfahrungen teilen möchte, um andere Leute zu motivieren, auch ein Auslandspraktikum zu machen. Es ist eine tolle und lebensbereichernde Erfahrung.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
Mein Name ist Nikolaus Gutting, ich bin 22 Jahre alt und während und nach meiner Ausbildung zum Schreiner/Tischler zweimal schon mit Erasmus+ im Ausland, habe dabei tolle und interessante Leute kennengelernt und Kontakte aufgebaut, die einen weiteren Besuch oder Aufenthalt in den jeweiligen Ländern jederzeit aufs Neue ermöglichen werden.

Khalil Hannan
Wohnort: Merzig, Saarland
Emailadresse für Anfragen: hannankhalil2609[at]gmail(dot)com
Ausbildungsberuf: Industriemechaniker
In den Niederlanden, genauer gesagt in Oosterhout in der Nähe von Rotterdam, habe ich meinen Beruf ausgeübt, der sich in erster Linie mit mechanischen Aufgaben befasste. Dies umfasste eine breite Palette von Tätigkeiten, darunter Geländebau, Maschineninstandhaltung, Kranbau und die Unterstützung meiner Kollegen bei der Fehlerbehebung in elektrischen Systemen.
Ich bin daran interessiert, anderen Menschen zu helfen und somit mein Umfeld auf das nächste Level zu bringen. Ich möchte meine Begeisterung für die Schönheit der Natur und die Tatsache teilen, dass die Welt draußen genauso faszinierend ist wie meine eigene Stadt. Denn letztendlich ist die Welt so klein wie ein Dorf, und wir können viel voneinander lernen und uns gegenseitig inspirieren, unabhängig von unseren geografischen Unterschieden.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminare/Workshops
Ich bin Khalil Hannan, 24 Jahre alt, und befinde mich derzeit in meiner Ausbildung zum Industriemechaniker. Ich werde voraussichtlich im Jahr 2024 meinen Abschluss machen. Während meines dritten Lehrjahres hatte ich die Gelegenheit, ein dreimonatiges Praktikum im Ausland zu absolvieren, und ich plane, solche Auslandserfahrungen in Zukunft immer wieder zu machen. Gerne berichte ich mehr über meine Erfahrungen im Ausland und wie sie meine berufliche Entwicklung beeinflusst haben.

Anna Roßband
Wohnort: Dresden, Sachsen
Emailadresse für Anfragen: a.rossband.ea[at]gmail(dot)com
Ausbildungsberuf: Sozialversicherungsfachangestellte
Meinen Auslandsaufenthalt habe ich auf La Réunion, einem französischen Département verbracht. Ich war zwei Wochen im Rahmen eines Projektes, welches sich mit den immer extremeren Sommern in Deutschland und deren Auswirkungen auf den menschlichen Organismus beschäftigt hat, unterwegs. Ich habe viel über das französische Gesundheitssystem gelernt, z.B. durch Interviews mit Passanten oder einem Besuch in einer Berufsschule, welche Pflegepersonal ausbildet.
… ich gerne meine Erfahrungen teilen möchte und somit Anderen, welche evtl. Unsicherheit vor einem möglichen Auslandsaufenthalt haben, diese nehmen kann. Des Weiteren möchte ich eine Aufklärungsarbeit leisten. Ich habe in meiner Region gemerkt, dass nicht viele von der Möglichkeit, auch als Azubi einen Auslandsaufenthalt zu machen, wussten. Ich möchte informieren und inspirieren, damit noch viel mehr die Chance ergreifen können um über sich hinaus zu wachsen.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminare/Workshops
Hallo, ich bin Anna und super glücklich, dass ich die Chance eines Auslandsaufenthaltes während meiner Ausbildung gehabt habe. Ich konnte über mich hinauswachsen, vor allem was die sprachlichen Fähigkeiten angeht und den Mut diese unbeschwert in der Kundenberatung zu nutzen. Ich freue mich mit euch ins Gespräch zu kommen und euch meine Begeisterung mitzugeben.

Martin Schmidt
Wohnort: Magdeburg, Sachsen-Anhalt
Emailadresse für Anfragen: martin.schmidt(dot)harz[at]gmail[dot]com
Ausbildungsberuf: Mechatroniker
4 Wochen habe im englischen Portsmouth/Gosport verbracht und einen Elektronik-Dienstleister bei der Produktherstellung unterstützt. Ich wohnte bei einer Gastmutter, verbrachte aufregende Wochenenden und erledigte alle Wege per Fahrrad. Hier gehts zum Erfahrungsbericht.
Mein zweites Praktikum zog mich Ende 2019 für drei Wochen nach Malta. Sonne pur!
Dort konnte ich selbstständig für eine Programmierfirma arbeiten und unter eigener Regie zwei funktionsfähige Robotik-Arme herstellen. Ein Projekt, das eine Verbindung von Kunst, 3D-Druck, Elektronik und Programmierung darstellt. Ich habe in einer Wohngemeinschaft mit verschiedensten Menschen verschiedenster Länder gewohnt und konnte meinen Tagesablauf eigenständig planen. Beschaffung, Umsetzung und Erlernung lagen in meiner eigenen Hand!
Nach der Arbeit und vor allem an den Wochenenden konnte ich den einzigartigen Inselstaat Malta erkunden mit all seiner atemberaubenden Natur und interessanten Kultur. Auch hier habe ich mir natürlich das günstigste Fahrrad der Insel gekauft für alle erdenklichen Wege! Die Erfahrung von Erasmus+ auf Malta war für mich unvergesslich und sehr wertvoll für meine Persönlichkeit!
...besonders im mittel- und ostdeutschen Raum viel zu wenige Lehrlinge von Erasmus+ wissen und somit nur wenige diese Chance wahrnehmen.
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminar/Workshop
- Schulveranstaltung
- Sonstiges
Als Mechatroniker im Maschinenbau habe ich meine Ausbildung im Harz begonnen, wollte aber nach dem Abitur auch Zeit im Ausland verbringen. Durch Erasmus+ konnte ich beide Wege verbinden und mich sogar innerhalb meiner Lehre für das Berufsleben weiter qualifizieren.
Ich habe in diesen Praktika ganz neue Erfahrungen gesammelt und meine Sprachkenntnisse sowie soziale Kompetenz und Eigenständigkeit gefestigt. Diese Erfahrungen möchte ich teilen und zu Auslandspraktika motivieren. Um mehr zu erfahren, könnt ihr mich unter der angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren.

Finn Marvin Holtmann
Wohnort: Boostedt, Schleswig-Holstein
Emailadresse für Anfragen: fholtmann.sh.euroapprentices[at]gmail(dot)com
Ausbildungsberuf: staatl. anerkannter Biologisch-Technischer-Assistent
Ich war in Aarhus, Dänemark, für einen Monat und habe dort ein Praktikum im Skejby Sygehus Universitätsklinikum Aarhus absolviert. Dort hatte ich die Möglichkeit in die verschiedensten Bereichen des klinischen Alltags reinzuschauen. Neben Teilnahme an Experimenten, mitlaufen bei angehenden Ärzten, Betreuung eines Studienprojektes, Datenanalyse und Verarbeitung habe ich noch vieles mehr erlebt. Die Erfahrung war sehr wertvoll für meine Persönlichkeit und meine Charakterbildung.
... ich der Meinung bin, dass auf Reisen der Mensch am meisten lernt. Auch sehe ich mich mit meinen persönlichen Werten und Ansichten darin bestätigt was für junge Menschen möglich ist, möglich sein sollte und was mit Erasmus möglich gemacht wird. Ebenso spiegelt Erasmus+ mit „Enriching lives, opening minds“ etwas wieder was eine zeitlose Bedeutung hat und die mit eigenen persönlichen Erfahrungen zu unterstützen und zu verbreiten war mein Antrieb EuroApprentice zu werden.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Seminare/Workshops
Die Ausbildung zum staatl. anerkannten Biologisch-Technischen-Assistenten habe ich in meinem geliebten Heimat Bundesland Schleswig-Holstein absolviert und während dieser Zeit dank Erasmus+ die Möglichkeit gehabt sowohl Weiterbildung als auch Reisen miteinander zu verbinden. Dadurch konnte ich auch für mein späteres Berufsleben in vielen Bereichen neues aneignen und bereits vorhandenes erweitern.
Während des Praktikums konnte ich meine Sprachkenntnisse, soziale Kompetenzen und Eigenständigkeit, sowie Fähigkeiten und Fertigkeiten und noch vieles mehr sowohl ausbauen als auch bis dato erlerntes unter Beweis stellen. Diese tolle Erfahrung möchte ich teilen und hoffe dadurch auch andere zu motivieren solch eine Möglichkeit zu ergreifen und ein Auslandspraktikum zu machen. Ich konnte es mir davor selber nicht vorstellen :-)

Lennart Saalmann
Wohnort: Kiel, Schleswig-Holstein
Emailadresse für Anfragen: lennart[at]saalmann(dot)de
Ausbildungsberuf: Bootsbauer
Ich war für drei Monate in Douarnenez in Frankreich. Douarnenez ist eine kleine Stadt in der Bretagne mit dem Charme eines Fischerdorfes, dort habe ich Bootsbau in seiner traditionellsten Form kennengelernt. Ich habe hier sehr selbständig an schönen alten Holzbooten arbeiten dürfen, Planken getauscht, einen Aufbau restauriert und ein Deck gelegt. Es war sehr schön den Bootsbau nochmal von einer anderen Seite kennen zu lernen, denn der sehr traditionelle Bootsbau mit Teer und Eiche unterschied sich doch stark von dem was ich in Deutschland gemacht habe.
ich die Meinung teile, dass ein Auslandsaufenthalt eigentlich immer eine gute Entscheidung ist und man immer daran wächst. Und ich wünsche mir, dass noch mehr Auszubildene Erasmus+ nutzen, um während ihrer Ausbildung ins Ausland zu gehen, um Eindrücke zu sammeln und neues sehen, in ihrem Beruf und außerhalb.
- Vorträge
- Informationsveranstaltungen
- Messen
- Schulveranstaltung
Ich bin Lennart Saalmann, 22 und habe 2023 meine Ausbildung zum Bootsbauer abgeschlossen, jetzt studiere ich Elektrotechnik in Kiel. Ich hoffe aber weiterhin, Auszubildene dazu bewegen zu können ins Ausland zu gehen.
EuroApprentice werden
Du bist motiviert, deine eigenen beruflichen Auslandserfahrungen zu teilen? Wir suchen immer weitere Botschafter und Botschafterinnen zur Verbreitung des europäischen Gedankens.