Publikationsdetails
                        
                    
            bildung für europa - Nr. 2007/07: Sonderheft zum Programm für lebenslanges Lernen
                    
                        Media Type: Journal ,
                    
                    
                        Format: DIN A4, 
                    
                    
                        Number Of Pages: 24, 
                    
                    
                        Year Of Publication: 2004-2013 
                    
                
                
                    In einem Interview macht Bundesbildungsministerin Annette Schavan deutlich, welche bildungspolitischen Erwartungen mit dem Programm verbunden sind. Susanne Burger, zuständige Referatsleiterin im Bundesministerium für Bildung und Forschung, ordnet das Programm in den europäischen und nationalen bildungspolitischen Kontext ein.
Weitere Artikel informieren Sie über die Einzelprogramme COMENIUS, ERASMUS, LEONARDO DA VINCI und GRUNDTVIG sowie praktische Fragen der Durchführung. Dieses Journal stellt damit eine aktuelle Basisinformation über das neue EU-Bildungsprogramm dar.
Beiträge:
- Nachgefragt: Interview mit Bundesministerin Annette Schavan
 - Auf dem Weg zum europäischen Bildungsraum
 - Bildung aus einer Hand
 - COMENIUS: Ein optimistischer Blick in die Zukunft
 - ERASMUS: Die Erfolgsgeschichte geht weiter
 - GRUNDTVIG: Kontinuität in der Erwachsenenbildung
 - LEONARDO DA VINCI: Zwischen Kontinuität und Wandel
 - Entbürokratisierung - nicht nur ein Schlagwort
 - Von der Idee zum Projekt
 
Sie interessieren sich für diese Publikation? Dann schicken Sie eine E-Mail an katsch[at]bibb(dot)de und wir schicken Ihnen die PDF-Version zu.
                                Article Number
                                :
                            
                            400.ID 07/07
                        
                                Edition
                                :
                            
                            journal_2007_07.pdf
                        
                                Programmes
                                :
                            
                            Erasmus+ Berufsbildung