Building Bridges in VET: A Short Study Visit for VET organisations in Türkiye

Sie verfügen über eine Akkreditierung in Erasmus + im Bereich der Aus- und Weiterbildung und interessieren sich für das türkische Bildungssystem? Dann ist diese Veranstaltung für Sie genau richtig! Die Nationale Agentur in der Türkei veranstaltet vom 1.12.-5.12.2025 eine Präsenzveranstaltung in Ankara mit dem Titel: Building Bridges in VET: A Short Study Visit for VET organisations in Türkiye. Bewerbungsfrist ist der 3.11.2025.

Zielgruppe: Dieser Studienbesuch richtet sich an Vertreter von akkreditierten Organisationen sowie an Neueinsteiger im Bereich der beruflichen Bildung. Die Hauptziele sind:

  • Austausch von Erfahrungen und bewährten Verfahren unter den Teilnehmenden.
  • Vermittlung von Einblicken in die Besonderheiten des türkischen Berufsbildungssystems.
  • Anregung neuer Ansätze der Teilnehmenden in ihrer Arbeit. Besuch türkischer Schulen und Berufsbildungseinrichtungen, um innovative Praktiken kennen zu lernen.

Aufbau neuer Partnerschaften für zukünftige Projekte. Bitte planen Sie Ihre Reise so, dass Sie von Beginn bis zum Ende der Veranstaltung anwesend sein werden.

Termin: 01.12.2025 - 05.12.2025
Aufbau neuer Partnerschaften für zukünftige Projekte. Bitte planen Sie Ihre Reise so, dass Sie von Beginn bis zum Ende der Veranstaltung anwesend sein werden.

Bewerbung

Die Bewerbung zur Teilnahme erfolgt über die SALTO-Plattform. Ein entsprechender SALTO-Account ist erforderlich.

Zur Bewerbung

Bewerbungsfrist ist der 3.11.2025.

Hinweis zu den Kosten
Die Kosten der Veranstaltung (Übernachtung, Verpflegung, Seminargebühren) werden für Sie von der ausrichtenden Nationalen Agentur übernommen. Die NA beim BIBB bezuschusst Ihre Reisekosten.

Weitere Hinweise und Informationen zur Kostenübernahme sowie Bewerbung und Auswahl finden Sie auf unserer Übersichtseite.

Kontakt
Bei Fragen zur Veranstaltung, Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an:

Merve ÖNEM
E-Mail:tca-egitim@ua.gov.tr

Bei Fragen zur Abrechnung wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: NA-TCA@bibb.de.