Sie möchten in Erasmus+ einen Antrag für Kleinere Partnerschaften (Leitaktion 2, KA210) im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung (VET) stellen, haben aber noch Startschwierigkeiten? Dann ist diese Veranstaltung hilfreich für Sie!
Die lettische Nationale Agentur veranstaltet vom 8. bis 11.10. in Lettland, Riga ein Europäisches Erasmus+-Vernetzungstreffen zum Thema „Empowering VET through Erasmus+: A Small-Scale Partnership Building Seminar“.
Ziel der Veranstaltung ist es, die wichtigsten Herausforderungen potenzieller Antragstellerinnen und Antragsteller anzugehen und zu bewältigen. Das Seminar bietet eine gute Möglichkeit, sich mit geeigneten Projektpartnern zu vernetzen und neue Projektideen zu entwickeln. Zusätzlich erlangen die Teilnehmenden dank praktischer Workshops ein umfassendes Verständnis der Regeln, Anforderungen und Bewerbungsverfahren des Erasmus+-Programms.
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Fachkräfte im Bereich der beruflichen Bildung (VET) und an alle, die an der Teilnahme und/oder Einreichung eines Projektantrags im Rahmen einer Kleineren Partnerschaft (Leitkation 2, KA210) interessiert sind, aber wenig Erfahrung mit Erasmus+ haben und Projekt-Partner suchen. Die NA beim BIBB stellt für diese Veranstaltung Plätze für Interessenten aus dem Bereich der Berufsbildung (Leitaktion 2) zur Verfügung.
Auf einen Blick
- Beginn: 08.10.2025 um 16:30 Uhr
- Ende: 11.10.2025, die Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
- Bitte planen Sie Ihre Reise so, dass Sie von Beginn bis zum Ende der Veranstaltung anwesend sein werden.
- Veranstaltungsort: Riga (Lettland)
- Die Veranstaltung findet auf Englisch statt, die Teilnehmenden sollten daher über gute Englischkenntnisse verfügen.
Bewerbung
Die Bewerbung zur Teilnahme erfolgt über die SALTO-Plattform. Ein entsprechender SALTO-Account ist erforderlich.
Zur Bewerbung
Bewerbungsfrist ist der 17.05.2025
Hinweis zu den Kosten
Die Kosten der Veranstaltung (Übernachtung, Verpflegung, Seminargebühren) werden für Sie von der ausrichtenden Nationalen Agentur übernommen. Die NA beim BIBB bezuschusst Ihre Reisekosten.
Weitere Hinweise und Informationen zur Kostenübernahme sowie Bewerbung und Auswahl finden Sie auf unserer Übersichtseite.
Kontakt
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an
Ieva Stulpina
E-Mail: ieva.stulpina[at]viaa.gov(dot)lv
Bei Fragen zur Reisekostenabrechnung wenden Sie sich bitte an
E-Mail: NA-TCA[at]bibb(dot)de