Mithilfe von KI gute Lernergebnisse formulieren – in zwei aufeinander aufbauenden Webinaren zeigen wir Ihnen, wie das geht und was es dabei zu beachten gilt.
Datum und Uhrzeit
Mittwoch, 08.10.2025 von 12:00 bis 13:30 Uhr
Donnerstag, 06.11.2025 von 12:00 bis 13:30 Uhr
Zielgruppe
Erasmus+-Projektträger und -trägerinnen sowie VET-Expertinnen und -Experten
In Teil 1 vermittelt Ihnen Lucie Großstück, Nationale VET-Expertin, ein verständliches Basiswissen zu Ki-gestützten Sprachmodellen. Sie nimmt Bezug auf deren Einsatzmöglichkeiten im Bildungsalltag und versorgt Sie mit anwendungsbezogenen Hinweisen und Tipps.
In Teil 2 vertieft Dr. Eszter Csepe-Bannert, ebenfalls Nationale VET-Expertin, mit Ihnen die Anwendung anhand von konkreten Beispielen zu Lernergebnissen - passgenau und abgestimmt auf unterschiedliche Zielgruppen und Praxisfelder von Erasmus+-Projektträgerinnen und -Projekträger.
Anmeldung
Zur Anmeldung schreiben Sie bis zum 08.09.2025 eine E-Mail an vet-team[at]bibb[dot]de.
In der zweiten Septemberhälfte erhalten Sie dann die Einwahldaten. Wir freuen uns auf Sie!
Anmeldefrist: 08.09.2025
Kontakt
Bei Fragen zur Veranstaltung oder zum Anmeldeverfahren, wenden Sie sich bitte an
Stefanie Kupka
Fon: 0228 107 1508
E-Mail: kupka[at]bibb(dot)de