Sind Sie eine Einrichtung der Erwachsenenbildung? Möchten Sie Auslandsaufenthalte Ihres Personals und Ihrer Lernenden langfristig dafür nutzen Ihre Arbeit zu internationalisieren? Dann ist die Akkreditierung im Programm Erasmus+ für Sie die richtige Wahl!
Die Akkreditierung ist wie eine dauerhafte Mitgliedschaft im Erasmus+-Programm, durch die fortlaufend jährliche Fördermittel erhalten werden können. Damit ist es Ihnen möglich, langfristig und sicher Auslandsaufenthalte für Ihre Lernenden und Ihr Personal einzuplanen.
Wir laden Sie herzlich ein, sich in unserer Online-Veranstaltung über die Möglichkeiten des Programms und die Antragstellung für die Akkreditierung in der Erwachsenenbildung zu informieren. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Einrichtung durch geförderte Lernaufenthalte für Personal und Lernende in Europa fit zu machen!
Nach einer allgemeinen Einführung in das Erasmus+-Programm informieren wir zu den Formalia und Themen der Akkreditierung. Anschließend werden die Finanzierungsmöglichkeiten und das Antragsverfahren vorgestellt.
Details:
Datum und Uhrzeit
21.07.2025, 10 bis 14 Uhr
Zielgruppe:
Interessierte Vertreter/-innen aus Erwachsenenbildungseinrichtungen.
Link zur Anmeldung:
https://bibb-bund.webex.com/weblink/register/r2bb687f347652fe033d84e213e06c0a9
Sie müssen sich im Vorfeld der Veranstaltung über diesen Link online registrieren. Nach Registrierung wird Ihnen automatisch der Zugangslink zu der Veranstaltung zugeschickt. Über diesen können Sie dem Meeting am Tag der Veranstaltung beitreten. Eine Registrierung ist bis kurz vor Veranstaltungsstart möglich
Bei Fragen zur Veranstaltung oder zum Anmeldeverfahren, wenden Sie sich bitte an
Tanja Möller
Tel: 0228 107 1581
E-Mail: tanja.moeller[at]bibb(dot)de