Mobilitätslandkarte

Es gibt zahlreiche Multiplikatorinnen und Multiplikatoren für die Mobilität in der Berufsbildung in den Regionen, die rund um Planung, Beantragung und Durchführung von Auslandsaufenthalten beraten. Dabei handelt es sich um

  • abgeordnete Lehrkräfte aus beruflichen Schulen, die von der zuständigen Landesschulbehörde oder dem Kultusministerium mit der Beratung beauftragt wurden,
  • Mobilitätsberaterinnen und -berater bei den Handwerks- und Industrie- und Handelskammern, welche im Beratungsnetzwerk Berufsbildung ohne Grenzen organisiert und durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert sind oder durch das Wirtschaftsministerium des Bundeslandes gefördert sind,
  • und erfahrene Personen in zusätzlichen Beratungsstellen in einzelnen Bundesländern.

Die Multiplikatoren beraten insbesondere zu Erasmus+ Berufsbildung, informieren aber auch zu weiteren Förderprogrammen in der Berufsbildung, wie z.B. AusbildungWeltweit

Erasmus+ Berater/-innen Berufsbildung

Seit März 2020 gibt es die Möglichkeit für alle Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sich als Erasmus+ Berater/-in Berufsbildung von der NA beim BIBB akkreditieren zu lassen.

Wer sind die Erasmus+ Berater/-innen Berufsbildung? Eine Übersicht finden Sie hier.

Die Erasmus+ Berater/-innen Berufsbildung und Multiplikatorinnen und Multiplikatoren

  • verfügen über einen aktuellen Kenntnisstand zum Thema Auslandsaufenthalten und Internationalisierung in der Berufsbildung, insbesondere zum EU-Förderprogramm Erasmus+,
  • beraten kostenlos und frei von wirtschaftlichen Interessen,
  • sind in ihrer Region gut vernetzt und
  • stehen in regelmäßigem Austausch mit uns, der NA beim BIBB.

Finden Sie direkt in der Karte oder nach Bundesländern aufgelistet Ihre passende Beratungsstelle. 

Was suchen Sie?





Auswahl drucken