Publikationen
Alle Publikationen der Nationalen Agentur Bildung für Europa können kostenlos als PDF-Datei heruntergeladen werden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Veröffentlichungen in limitierter Auflage zu bestellen.
Nutzen Sie rechts die „Freitextsuche Suche in Publikationen“, um nach Titel oder Artikel-Nr. von Publikationen zu suchen. Gerne können Sie auch die Filter nutzen, um gezielt nach Programmen, Zielgruppen, Erscheinungsjahr etc. zu suchen.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Suche durch Klicken auf das Lupen-Icon oder den Button "Filtern" am Ende des Formulars bestätigen müssen. Ihre gefilterte Suche wird gespeichert. Löschen Sie den Text in der Freitextsuche und deaktivieren Sie die Filter, um eine neue Suche zu beginnen.
Nachdem Sie die gewünschte Menge ausgewählt haben, werden Artikel über den Button „bestellen“ automatisch in Ihren Warenkorb gelegt.

Bildung für Europa - Nr. 2014/21: Anerkennung von non-formalem und informellem Lernen
Non-formal und informell lernen - wir alle eigenen uns auf diese Weise neue Kompetenzen an oder verbessern vorhandene. Doch was fangen wir mit diesen Kompetenzen an, die nicht durch Abschlüsse oder Zertifikate belegt sind und möglicherweise "ganz nebenbei", z. B. im Ehrenamt oder durch ein Hobby,...

Erasmus+: Plakat zum EU-Programm
2014 ist das neue EU-Programm Erasmus+ an den Start gegangen. Vier Nationale Agenturen betreuen in Deutschland die Umsetzung des Programms.
Das Plakat Erasmus+ bildet übersichtlich die Progammstruktur mit seinen verschiedenen Kapiteln, Bereichen und Leitkationen ab und gibt einen Überblick über...

Europäische Agenda Erwachsenenbildung: Gemeinsam für die Erwachsenenbildung
www.agenda-erwachsenenbildung.de
Die zweite Broschüre der Nationalen Koordinierungsstelle Europäische Agenda Erwachsenenbildung zeigt aktuelle Entwicklungen auf EU- und nationaler Ebene auf. Sie präsentiert interessante Ergebnisse, Projekte und Netzwerke aus dem Bereich der...

Europäische Agenda Erwachsenenbildung: Ziele und Umsetzungen
Die Broschüre informiert allgemein über die Umsetzung der erneuerten Agenda für Erwachsenenbildung in Europa und Deutschland. Zudem kommt Beatrice Rammstedt, wissenschaftliche Leiterin der PIAAC-Studie in...

IBS: An adventure that is also of high practical value
Initial and continuing vocational training abroad
The Information and Support Center for vocational training abroad (IBS) will support you in finding the precise provision to match your training goals in initial and continuing training...

Israel: Das Deutsch-Israelische Programm zur Zusammenarbeit in der Berufsbildung
Voneinander lernen - miteinander gestalten
Das Israel-Programm soll in beiden Ländern die Weiterentwicklung der Berufsbildung fördern und die deutsch-israelischen Beziehungen stärken. Es bietet Berufsbildungsexpterinnen und -experten, Berufsbildungspersonal sowie Auszubildende Möglichkeiten zum Austausch und gegenseitigem Lernen. Der Flyer...