Publikationen
Alle Publikationen der Nationalen Agentur Bildung für Europa können kostenlos als PDF-Datei heruntergeladen werden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Veröffentlichungen in limitierter Auflage zu bestellen.
Nutzen Sie rechts die „Freitextsuche Suche in Publikationen“, um nach Titel oder Artikel-Nr. von Publikationen zu suchen. Gerne können Sie auch die Filter nutzen, um gezielt nach Programmen, Zielgruppen, Erscheinungsjahr etc. zu suchen.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Suche durch Klicken auf das Lupen-Icon oder den Button "Filtern" am Ende des Formulars bestätigen müssen. Ihre gefilterte Suche wird gespeichert. Löschen Sie den Text in der Freitextsuche und deaktivieren Sie die Filter, um eine neue Suche zu beginnen.
Nachdem Sie die gewünschte Menge ausgewählt haben, werden Artikel über den Button „bestellen“ automatisch in Ihren Warenkorb gelegt.

Bildung für Europa - Nr. 2017/27: Erfolgsformel Erasmus+ – Das Programm zeigt Wirkung
Die Dezember-Ausgabe des Journals „Bildung für Europa“ bietet spannende Inhalte: Die NA beim BIBB ist der Frage nachgegangen, wie Erasmus+ wirkt, um Impulse für die Weiterentwicklung ab 2020 zu gewinnen. Lesen Sie, wie die Zwischenevaluation aus Sicht des Bundesministeriums für Bildung und…

Work-based Learning in der Berufsbildung
Von der Idee zur erfolgreichen Praxis
Work-based Learning ist seit mehreren Jahren eine Priorität in der europäischen Bildungspolitik. Das deutsche Modell der dualen Berufsausbildung gilt als Referenzmodell und viele europäische Kooperationsprojekte mit deutscher Beteiligung haben in den letzten Jahren zum arbeitsweltbasierten Lernen…

Nutzung und Nachhaltigkeit von LEONARDO DA VINCI-Innovationstransferprojekten des Jahrgangs 2012: Ergebnisse einer Studie
In der Aktion „LEONARDO DA VINCI Innovationstransfer“ aus dem Programm für lebenslanges Lernen (PLL) konnten Projekte inhaltlich auf bereits vorhandene Innovationen zurückgreifen und diese durch die Zusammenarbeit mit europäischen Partnern in neue systemische Umfelder implementieren. Was bleibt von…

Postkarte "Heul doch"
Postkarten zu #MeinAuslandspraktikum
Mit einer Postkartenserie bewirbt die NA beim BIBB den Instagram- und YouTube-Kanal "Mein Auslandspraktikum". Diese Kanäle informieren junge Leute über Auslandsaufenthalte für Auszubildende, Schulabgänger und junge Fachkräfte und machen Lust auf das Abenteuer Ausland.
Nutzen Sie unsere Postkarten…

Postkarte "Träum weiter"
Postkarten zu #MeinAuslandspraktikum
Mit einer Postkartenserie bewirbt die NA beim BIBB den Instagram- und YouTube-Kanal "Mein Auslandspraktikum". Diese Kanäle informieren junge Leute über Auslandsaufenthalte für Auszubildende, Schulabgänger und junge Fachkräfte und machen Lust auf das Abenteuer Ausland.
Nutzen Sie unsere Postkarten…

Postkarte "Zieh Leine"
Postkarten zu #MeinAuslandspraktikum
Mit einer Postkartenserie bewirbt die NA beim BIBB den Instagram- und YouTube-Kanal "Mein Auslandspraktikum". Diese Kanäle informieren junge Leute über Auslandsaufenthalte für Auszubildende, Schulabgänger und junge Fachkräfte und machen Lust auf das Abenteuer Ausland.
Nutzen Sie unsere Postkarten…

Erkennen Sie die echten Talente. Personalauswahl mit Europass
Flyer für Personalverantwortliche

Bildung für Europa - Nr. 2017/26: 30 Jahre Europäische Bildungskooperationen
2017 feiert das Programm Erasmus/Erasmus+ sein dreißigjähriges Bestehen. Die NA beim BIBB nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in der aktuellen Journalausgabe die Entwicklung der europäischen Bildungskooperationen mit Schwerpunkt auf die Bereiche Berufsbildung und Erwachsenenbildung darzustellen.…

ECVET- Roadmap auf Englisch
Damit Sie sich in einer gemeinsamen Sprache mit ihren europäischen Partnern zu qualitätsgesicherten Auslandsaufenthalten abstimmen können, ist die ECVET-Roadmap auf Englisch erschienen. Die „ECVET-Roadmap“ ist eine Schritt für Schritt Anleitung für Mobilitäten mit ECVET-Elementen. Sie bietet Ihnen…

Jahresbericht der NA beim BIBB 2016
Für Europa war 2016 ein Jahr mit vielen Herausforderungen, doch das EU-Bildungsprogramm Erasmus+ konnte erfolgreich umgesetzt werden. Es trägt seinen Teil dazu bei, dass Menschen über Grenzen hinweg näher zusammenkommen und fördert so Toleranz und…