Publikationen
Alle Publikationen der Nationalen Agentur Bildung für Europa können kostenlos als PDF-Datei heruntergeladen werden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Veröffentlichungen in limitierter Auflage zu bestellen.
Nutzen Sie rechts die „Freitextsuche Suche in Publikationen“, um nach Titel oder Artikel-Nr. von Publikationen zu suchen. Gerne können Sie auch die Filter nutzen, um gezielt nach Programmen, Zielgruppen, Erscheinungsjahr etc. zu suchen.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Suche durch Klicken auf das Lupen-Icon oder den Button "Filtern" am Ende des Formulars bestätigen müssen. Ihre gefilterte Suche wird gespeichert. Löschen Sie den Text in der Freitextsuche und deaktivieren Sie die Filter, um eine neue Suche zu beginnen.
Nachdem Sie die gewünschte Menge ausgewählt haben, werden Artikel über den Button „bestellen“ automatisch in Ihren Warenkorb gelegt.

Erasmus+ Poster: Da ist mehr für Dich drin (Motiv: Helm)
Gateway Europe: für Mehrlerner in der Berufsbildung
Mehr Know-how und Kontakte für globale Märkte
Mehr fachliche Impulse
Mehr Chancen im Wettbewerb
Hol mehr für dich raus mit einem Auslandsaufenthalt oder einer europäischen Projektkooperation.

Erasmus+ Poster: Da ist mehr für Dich drin (Motiv: Longboard)
Gateway Europe: für Mehrlerner in der Berufsbildung (Zielgruppe: Jugendliche/Auszubildende)
Mehr Fach- und Fremdsprachenkompetenz
Mehr Spaß und Selbstbewusstsein
Mehr Chancen auf dem Arbeitsmarkt
Hol mehr für dich raus mit einem Auslandsaufenthalt während deiner Ausbildung.

Erasmus+: Mobilität machen – Auslandsaufenthalte in der beruflichen Bildung erfolgreich durchführen
Handbuch für Projektkoordinatorinnen und -koordinatoren
Das Handbuch unterstützt Projektkoordinatorinnen und -koordinatoren auf ihrem Weg von der Projektidee zum Konzept und vom Projektantrag über die Durchführung des Projekts bis zum Abschlussbericht. Schritt für Schritt führt es durch den Prozess "Mobilität machen" und stellt hierfür Merkblätter,…

impuls 44: Mobilität - Kompetenzzuwachs für Benachteiligte
LEONARDO DA VINCI Mobilität fördert Kompetenzzuwachs und Beschäftigungsfähigkeit von Benachteiligten in der Berufsbildung
2011 gab die NA beim BIBB eine Studie zum Thema "Grenzüberschreitende Mobilität bei sozial benachteiligten Jugendlichen in der Berufsausbildung – Kompetenzerwerb und besonderer Nutzen der Auslandserfahrung" in Auftrag. Zielgruppe der Studie waren Auszubildende der Berufsausbildung in…

impuls 43: Verdeckte Mobilität in der beruflichen Bildung
Ermittlung von Auslandsaufenthalten in der Erstausbildung außerhalb des EU-Programms für lebenslanges Lernen und der bilateralen Austauschprogramme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
Immer mehr Auszubildende und Berufsfachschüler/-innen aus Deutschland sind mobil - dies ist das Ergebnis einer Studie, die von der Nationalen Agentur Bildung für Europa (NA beim BIBB) in Auftrag gegeben und aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und der EU-Kommission…

impuls 41: Aus- und Weiterbildung von Erzieher(inne)n
Ergebnisse einer Wirkungsstudie zu LEONARDO DA VINCI Mobilitätsprojekten mit der Nationalen Priorität "Frühe Förderung"
Der Ausbau und die Weiterentwicklung der frühen Förderung zählen zu den prioritären Handlungsfeldern der Bildungspolitik von Bund und Ländern. Angesichts der komplexer gewordenen Anforderungen an Erzieherinnen und Erzieher im Zusammenhang mit dem Bildungsauftrag und der Arbeit mit Bildungsplänen…

EPALE: Ein Plus für Erasmus+
So können Sie EPALE für Ihr Erasmus+ Projekt nutzen und selbst Inhalte auf der Plattform veröffentlichen
Auf EPALE, der E-Plattform für Erwachsenenbildung in Europa, können Aktive in der Erwachsenenbildung Informationen, Veranstaltungshinweise und Projektergebnisse teilen und Projektpartnerinnen und -partner in ganz Europa finden. Zwei Infografiken im Posterflyer erklären anschaulich, wie Ihnen EPALE…

Jahresbericht der NA beim BIBB 2015
Zwei Jahre nach Start des EU-Programms Erasmus+ sind wichtige Weichen gestellt worden, um das Potenzial des Programms nutzbar zu machen. In ihrem Jahresbericht zieht die NA Bilanz und zeigt Perspektiven auf. Doch das Aufgabenspektrum der NA beim BIBBumfasst weit mehr als Erasmus+: Seit Jahren…

Bildung für Europa - Nr. 2016/24: Einmischen – was sonst!
Entdeckt Europa die politische Bildung?
Auf europäischer Ebene lange Zeit kaum wahrgenommen, spielt politische Bildung aufgrund der Serie von Attentaten in Europa heute auch hier eine zentrale Rolle. Das Programm Erasmus+ soll zu diesem Prozess beitragen. Hintergründe, Anregungen und Impulse, wie dies in der Praxis aussehen kann, finden…

ECVET- Roadmap
Die "ECVET-Roadmap" ist eine Schritt für Schritt Anleitung zur qualitätsgesicherten Mobilität. Sie bietet Hilfestellungen in allen Phasen - vor, während und nach einem Auslandspraktikum.
Hinter dem Kürzel "ECVET" (European Creditsystem for Vocational Education and Training) verbirgt sich das…