Sie sind an der europäischen Bildungszusammenarbeit oder an Auslandsaufenthalten in den Sektoren Berufsbildung oder Erwachsenenbildung interessiert und möchten sich einen ersten Überblick über europäische Bildungsprogramme wie Erasmus+ und AusbildungWeltweit verschaffen? Dann lassen Sie sich über die verschiedenen Fördermöglichkeiten informieren und von spannenden Projekten inspirieren!
Vom 24. bis 28. November 2025 laden wir als Nationale Agentur beim BIBB Sie sehr herzlich zu unseren virtuellen Infotagen „Erasmus+ Inspiration Days" ein. In jeweils einstündigen Online-Talks informieren wir Sie über das Europäische Förderprogramm Erasmus+, welche Fördermöglichkeiten es in den Sektoren Berufs- und Erwachsenenbildung gibt und wie Sie Ihre Projektvorhaben erfolgreich beantragen und durchführen können. Darüber hinaus stellen wir Ihnen auch andere Fördermöglichkeiten wie das Programm AusbildungWeltweit vor. Informieren Sie sich jetzt, dann verpassen Sie keine Fristen für die kommenden Antragsrunden.
Die Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Interessierte und Neueinsteiger/-innen, die bisher noch keine oder nur sehr wenig Erfahrung mit Erasmus+ oder AusbildungWeltweit gesammelt haben.
Auf einen Bick
- Die Online-Veranstaltungen finden vom 24. bis 28. November täglich jeweils in der Zeit von 13:00 bis 14:00 Uhr statt.
- Am 26. und 27. November gibt es am Nachmittag zusätzliche Inputs zu den Förderprogrammen AusbildungWeltweit und ProTandem (angefragt).
- Die Anmeldung erfolgt über eine kurze Registrierung zur jeweiligen Veranstaltung. Die Links dazu finden Sie unter der jeweiligen Beschreibung. Sie erhalten nach einer kurzen Registrierung automatisch die Beitrittsinformationen.
- Sie können sich bei Bedarf für mehrere Tage registrieren.
Themen, Termine und Registrierung
Inspiration Day 1 - Auftakveranstaltung - Montag, 24.11.2025 von 13:00 bis 14:00 Uhr
Berthold Hübers, Leiter der Nationalen Agentur beim BIBB, stellt Ihnen in unserer Einführungsveranstaltung die Schwerpunkte sowie neusten Entwicklungen im Erasmus+-Programm 2026 vor und lädt Sie ein, die kommenden Tage zu nutzen, um mit den Kolleginnen und Kollegen der NA beim BIBB in direkten Kontakt zu treten.
Inspiration Day 2 - Dienstag, 25.11.2025 von 13:00 bis 14:00 Uhr - Berufsbildung, Leitaktion 1
Berufsbildung international gestalten und Kompetenzen stärken:
 Welche Möglichkeiten bietet das Programm Erasmus+?
Das Programm Erasmus+ ermöglicht Auslandsaufenthalte für Auszubildende und Bildungspersonal: Ob ein Praktikum in einem Betrieb in Spanien oder eine Hospitation an einer Berufsschule in Estland? Mit Erasmus+ Berufsbildung können sich Azubis und Lehrkräfte vielfältig weiterbilden. Gleichzeitig profitieren die Bildungseinrichtungen als Ganzes. Lassen Sie sich von einem erfahrenden Projektträger inspirieren und informieren Sie sich über die Möglichkeiten und Rahmenbedingungen.
Inspiration Day 2 - Dienstag, 25.11.2025 von 14:30 bis 15:30 Uhr - Berufsbildung
Global Lernen von Anfang an – mit dem Bundesförderprogramm AusbildungWeltweit
AusbildungWeltweit ist ein flexibles Förderangebot des BMBFSFJ für Lernaufenthalte von Auszubildenden und betrieblichen Ausbildungsverantwortlichen. Die praxisorientierte Qualifizierung findet in Weltregionen wie den USA, Südafrika oder Indien statt. Die beteiligten Unternehmen und beruflichen Schulen stärken damit auch eigene Kapazitäten für die internationale Zusammenarbeit. Lassen Sie sich vom Projektbeispiel eines Unternehmens für eigene Aktivitäten mit AusbildungWeltweit inspirieren!
Inspiration Day 3 - Mittwoch, 26.11.2025 von 13:00 bis 14:00 Uhr - Erwachsenenbildung, Leitaktion 1
Wenn Austausch Türen öffnet:
 Erasmus+-Auslandsaufenthalte in der Erwachsenenbildung
Auslandsaufenthalte in der Erwachsenenbildung mit Erasmus+ ermöglichen es, europaweit Ressourcen und Ideen zu nutzen. Ob eine Hospitation in einer Bildungseinrichtung in Finnland, eine Fortbildung in Irland oder einem Lernaufenthalt in Rumänien – mit Erasmus+ können sich Mitarbeitende und Lernende in der Erwachsenenbildung in ganz Europa weiterbilden. Informieren Sie sich über die Rahmenbedingungen und lassen Sie sich von Projektbeispielen inspirieren.
Inspiration Day 3 - Mittwoch, 26.11.2025 von 14:30 bis 15:30 Uhr - Berufsbildung
Mit ProTandem nach Frankreich:
 Berufliche Mobilität: Impulse, Ideen, Initiativen (angefragt)
ProTandem ist ein binational finanziertes, komplementäres Förderprogramm zu Erasmus+, das einen niedrigschwelligen Einstieg in Mobilität (Gruppenaustausche) ermöglicht – ohne notwendige Sprachkenntnisse und mit einfacher Finanzierung für Austausche mit Frankreich. Wir geben Einblick in Fördermöglichkeiten, beantworten praktische Fragen zur Umsetzung und bieten mit unserer Partnerbörse gezielte Unterstützung bei der Partnersuche.
Die Registrierung für dieses Angebot ist zur Zeit noch nicht möglich. Bei Interesse an diesem Format senden Sie bitte eine kurze E-Mail an: NA-Veranstaltungen[at]bibb(dot)de.
Inspiration Day 4 - Donnerstag, 27.11.2025 von 13:00 bis 14:00 Uhr - Berufsbildung, Leitaktion 2
Das Potenzial europäischer Projekte in der Berufsbildung nutzen:
 Erasmus+-Partnerschaften für Zusammenarbeit in der Berufsbildung
Partnerschaften für Zusammenarbeit bieten vielfältige Möglichkeiten, sich mit Berufsbildungsthemen auseinanderzusetzen und im europäischen Austausch gemeinsam Materialien zu entwickeln.Wir zeigen Ihnen, wie: Lassen Sie sich von einem erfahrenen Projektträger inspirieren und erfahren Sie, wie Sie durch die Kooperationsprojekte die europäische Berufsbildung mitgestalten können.
Inspiration Day 5 - Freitag, 28.11.2025 von 13:00 bis 14:00 Uhr - Erwachsenenbildung, Leitaktion 2
Erasmus+ Partnerschaften für Zusammenarbeit in der Erwachsenenbildung:
 Europäische Zusammenarbeit konkret erleben
Europäische Kooperationsprojekte eröffnen neue Perspektiven für Einrichtungen der Erwachsenenbildung. Lassen Sie sich inspirieren – von einem konkreten Praxisbeispiel und den Erfahrungen eines erfolgreichen Projektträgers. Überdies erhalten Sie aktuelle Informationen zu Fördermöglichkeiten und Rahmenbedingungen im Erasmus+-Programm.
Online-Konferenztool: Webex
Für eine bestmögliche Verbindungsstabilität empfehlen wir den Download der Webex-Desktop-App. Sollte die Nutzung der Webex-Desktop-App nicht möglich sein, ist ein Beitritt zur Videokonferenz über einen Webbrowser möglich (empfohlen: Google Chrome, Microsoft Edge, Mozilla Firefox). Eine Webcam/Kamera ist für die Teilnahme nicht notwendig. Bitte schalten Sie Ihre Kamera zu Beginn der Veranstaltung aus, um eine möglichst hohe technische Stabilität der Konferenz zu unterstützen. Der virtuelle Konferenzraum wird 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung geöffnet.
Kontakt
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an das Veranstaltungsteam der NA beim BIBB:
E-Mail: NA -Veranstaltungen@bibb.de
Wir freuen uns über Ihr Interesse und hoffen, Sie bei den Inspiration Days begrüßen zu können!
