Evidence-based approach in Erasmus+ and European Solidarity Corps: Towards Evidence-Based Future of Erasmus+

Sie vertreten einen Erasmus+ Projektträger im Bereich der Aus- und Weiterbildung in Mobilitätsprojekten (KA1) und interessieren sich dafür, wie Forschung und Evidenz dazu beitragen, Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps effektiver, inklusiver und wirkungsvoller zu gestalten? Die 9. Ausgabe der internationalen Konferenz „Evidence-based approach in Erasmus+ and European Solidarity Corps“ findet vom 25. bis 26. November 2025 in Warschau, Polen, statt.

Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Motto „Towards Evidence-Based Future of Erasmus+“ und findet zu einem entscheidenden Zeitpunkt statt, da die Europäische Kommission derzeit die nächste Programmperiode für Erasmus+ (2028–2034) vorbereitet. Die Veranstaltung bringt Forscher, Bildungspersonal, politische Entscheidungsträger und Vertreter der Zivilgesellschaft zusammen, um zu erörtern, wie Evidenz und Forschung die zukünftige Entwicklung des Programms beeinflussen können.

Zielgruppe

Neueinsteiger und erfahrene Projektträger in Erasmus+ sowie Forschende und Wissenschaftler im Bereich E+ Programmforschung

Die TCA findet auf Englisch statt. Die Teilnehmenden sollten daher über gute Englischkenntnisse verfügen. Die Bewerbung erfolgt auf der SALTO-Plattform. Ein entsprechender SALTO-account ist erforderlich.

Termin

  • 25. bis 26. November

Bewerbung

Die Bewerbung zur Teilnahme erfolgt über die SALTO-Plattform. Ein entsprechender SALTO-Account ist erforderlich.

Teilnehmende aus dem Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung bewerben sich bitte über den nachstehenden Link bei der NA beim BIBB Teilnehmende, die im Bereich der Schulbildung arbeiten, bewerben sich beim PAD.

Zur Bewerbung

Bewerbungsfrist ist der 14.9.2025.

Hinweis zu den Kosten

Die Kosten der Veranstaltung (Übernachtung, Verpflegung, Seminargebühren) werden für Sie von der ausrichtenden Nationalen Agentur übernommen. Die NA beim BIBB bezuschusst Ihre Reisekosten.

Weitere Hinweise und Informationen zur Kostenübernahme sowie Bewerbung und Auswahl finden Sie auf unserer Übersichtseite.

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an
Jacek Kasprzak
E-Mail: jkasprzak[at]frse.org(dot)pl

Bei Fragen zur Reisekostenabrechnung wenden Sie sich bitte an
E-Mail: NA-TCA[at]bibb(dot)de