Blick auf Riga in Lettland
© AdobeStock | olezzo

Strengthening EU Values through Digital Participation

Sie interessieren sich für das Wertesystem der Europäischen Union und für die Möglichkeiten der digitalen und aktiven Teilhabe? Dann ist das folgende Seminar genau richtig für Sie!

Die lettische Nationale Agentur veranstaltet im Rahmen des European Year of Digital Citizenship Education 2025 vom 28. bis 30.10.2025 ein Europäisches Erasmus+-Vernetzungstreffen mit dem Titel „Strengthening EU Values through Digital Participation“.

Das Vernetzungstreffen bietet den Teilnehmenden die Gelegenheit, sich intensiv mit dem demokratischen Wertesystem der EU auseinanderzusetzen und mit anderen Teilnehmenden Kontakte für eine Zusammenarbeit zu knüpfen. Dank interaktiver Workshops werden wertvolle Erkenntnisse und innovative Ideen gesammelt, um die Werte der EU sowie digitale Teilhabe zu fördern.

Unter anderem werden die folgenden Themen behandelt: 

  • Verständnis und Stärkung der EU-Werte
  • Förderung der aktiven Teilnahme am demokratischen Leben
  • Erkundung von Aspekten der digitalen Partizipation
  • Informationen über das Erasmus+-Programm
  • Tools für die Partizipation
  • Herausforderungen und Lösungen
  • Praktische Anwendungen
  • Entwicklung neuer Kontakte und Partnerschaften
  • Austausch und zukünftige Zusammenarbeit

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Fachkräfte im Bereich der beruflichen Bildung (VET) sowie der Erwachsenenbildung (AE)  und an alle, die an der Förderung der aktiven Partizipation, den EU-Werten, der digitalen Teilhabe und der Bürgerschaft interessiert sind. Sowohl erfahrene Projektträger als auch Neue im Programm Erasmus+ sind willkommen.

Die NA beim BIBB stellt für diese Veranstaltung Plätze für Interessenten aus dem Bereich der Erwachsenenbildung (Leitaktion 1 und 2) und der Berufsbildung (Leitaktion 2) zur Verfügung.

Auf einen Blick

  • Beginn: 28.10.2025 um 15:00 Uhr
  • Ende: 30.10.2025 um 13:00 Uhr
  • Bitte planen Sie Ihre Reise so, dass Sie von Beginn bis zum Ende der Veranstaltung anwesend sein werden.
  • Veranstaltungsort: Riga (Lettland)
  • Die Veranstaltung findet auf Englisch statt, die Teilnehmenden sollten daher über gute Englischkenntnisse verfügen.

Bewerbung

Die Bewerbung zur Teilnahme erfolgt über die SALTO-Plattform. Ein entsprechender SALTO-Account ist erforderlich.

Wichtig für Ihre Bewerbung: Für Vertreterinnen und Vertreter aus der beruflichen Aus- und Weiterbildung und der Erwachsenenbildung ist die Nationale Agentur beim BIBB zuständig. Vertreterinnen und Vertreter des Hochschulsektors bzw. des Schulsektors wenden sich bitte an die zuständige Nationale Agentur beim DAAD bzw. PAD. 

Zur Bewerbung

Bewerbungsfrist ist der 22.05.2025

Hinweis zu den Kosten

Die Kosten der Veranstaltung (Übernachtung, Verpflegung, Seminargebühren) werden für Sie von der ausrichtenden Nationalen Agentur übernommen. Die NA beim BIBB bezuschusst Ihre Reisekosten.

Weitere Hinweise und Informationen zur Kostenübernahme sowie Bewerbung und Auswahl finden Sie auf unserer Übersichtseite.
 

Kontakt

Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich bitte an
Ieva Stulpina
E-Mail: ieva.stulpina[at]viaa.gov(dot)lv

Bei Fragen zur Reisekostenabrechnung wenden Sie sich bitte an
E-Mail: NA-TCA[at]bibb(dot)de