Treffen der Erasmus+ Berater/-innen Berufsbildung - Informieren. Austauschen. Weiterbilden.

7. Juni, Bonn

Am 07. Juni 2023 fand das Frühjahrstreffen der Erasmus+ Berater/-innen Berufsbildung statt. Rund 70 (angehende) Erasmus+ Beraterinnen und Berater von Schulbehörden, Kammern, EU-Service-Agenturen und Bildungsträgern aus ganz Deutschland sowie Referenten und Referentinnen kamen im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn zusammen, um sich über die aktuellen Themen rund um Auslandsaufenthalte während der Ausbildung auszutauschen.

Im Fokus der Veranstaltung stand wieder der Dreiklang: Informieren. Austauschen. Weiterbilden. Neben aktuellen Neuigkeiten aus den Förderprogrammen konnten sich die Teilnehmenden in drei thematischen Workshops weiterbilden und vernetzen.

Das Programm in der Übersicht finden Sie hier.

Die Veranstaltung moderierte Theresa Mayerhöffer. Hier finden Sie die Präsentationsfolien zur Moderation durch den Veranstaltungstag.

Das Treffen startete mit einem Erasmus+ Berater/-innen Bingo als Warm-Up und Kennenlernen.
 


Bildergalerie


Neuigkeiten aus den Förderprogrammen

Anschließend folgten die Neuigkeiten aus den Förderprogrammen der NA beim BIBB: Die Präsentationen der Vorträge wurden für die Veranstaltungsdokumentation teils etwas ausführlicher gestaltet. 

Neuigkeiten zu Erasmus+ Berufsbildung Leitaktion 1

Präsentation
Kontakt: Kristin Wilkens, NA beim BIBB, Team „Mobilität und Internationalisierung der Berufsbildung“, wilkens[at]bibb(dot)de 

Neuigkeiten zu Erasmus+ Berufsbildung Leitaktion 2

Präsentation
Kontakt: Frederik Hugo, NA beim BIBB, Team „Innovation und Kooperation in der Berufsbildung; Europass“, hugo[at]bibb(dot)de 

Update zu AusbildungWeltweit

Präsentation
Kontakt: Stefan Metzdorf, NA beim BIBB, Team „AusbildungWeltweit“, metzdorf[at]bibb(dot)de



Vernetzungszeit

Nach der Mittagpause folgte eine Vernetzungszeit. Alle Teilnehmenden hatten die Möglichkeit sich untereinander, mit den Ansprechpersonen für die Förderprogramme und Themen sowie den Kolleginnen des Teams „Mobilität und Internationalisierung der Berufsbildung“ zu vernetzen und auszutauschen.


Workshops

Anschließend folgten die drei parallel stattfindenden thematischen Workshops: 

Qualität in der Mobilität: Unterstützen und beraten 

Präsentation und Dokumentation des Workshops
Kontakt: Kristin Wilkens, NA beim BIBB, wilkens[at]bibb(dot)de und Antonia Sehlleier, NA beim BIBB, antonia.sehlleier[at]bibb(dot)de

Personalmobilität: mögliche Formate und Nutzen für die Organisationsentwicklung

Präsentation des Workshops
Kontakt: Friederike Wiethölter, NA beim BIBB, wiethoelter[at]bibb(dot)de und Ulrike Schröder, NA beim BIBB, ulrike.schroeder[at]bibb(dot)de 

Ansprache von KMU-Betrieben: erfolgreiche Strategien aus der Praxis

Dokumentation des Workshops
Kontakt: Marie Hoffmann, IHK Köln, marie.hoffmann[at]koeln.ihk(dot)de 


Neuigkeiten aus dem Netzwerk

Im Anschluss an die Workshops gab es dann Aktuelles aus dem Netzwerk: 

Neues vom Europass

Präsentation
Hier finden Sie die Videoanleitung zum Datentransport von Beneficiary Module zum Europass Mobilität 
Kontakt: Isabel Götte, Nationales Europass Center (NEC) in der NA beim BIBB, europass[at]bibb(dot)de

Neues von ProTandem - Deutsch-Französische Agentur für den Austausch in der beruflichen Bildung

Präsentation
Kontakt: Anika Roshan, ProTandem, anika.roshan[at]protandem(dot)org

Neues von Berufsbildung ohne Grenzen

Präsentation
Link zum gezeigten neuen Kurzfilm
Kontakt: Juliane Kriese, Koordinierungsstelle Berufsbildung ohne Grenzen bei ZWH e.V., jkriese[at]zwh(dot)de 


Last but not least: Save-the-Dates

ErasmusDays: 6 days to make Europe shine!
Im Rahmen des European Year of Skills finden die ErasmusDays in diesem Jahr über 6 Tage vom 9. bis zum 14. Oktober 2023 statt. Seien Sie dabei! Anmeldung Ihrer Events unter https://www.erasmusdays.eu/ 
 

Zweites Treffen der Erasmus+ Berater/-innen Berufsbildung

Das zweite Treffen im Jahr 2023 wird sich auf zwei Veranstaltungen teilen: 

  • Am 27.09.2023 findet das National Event der NA beim BIBB als virtuelle Veranstaltung statt. Hierfür haben Sie das Save-The-Date bereits erhalten.
  • Im November wird das zweite Treffen der Erasmus+ Berater/-innen Berufsbildung als virtuelle Veranstaltung am 23. November 2023 vormittags stattfinden. Einladung folgt.