Selbstdarstellung
Selbstdarstellung
Nutzerbeirat
Jobs und Ausschreibungen
Service
Begriffe von A–Z
Journal als Abo
Mediathek
Mobilitätsrechner
Publikationen
Unsere Partner
Veranstaltungen
Nationales VET-Team
Europäische Erasmus+-Vernetzungstreffen (TCA)
Presse
Pressemitteilungen
Aktuelles
Podcasts
Erasmus+-Statistiken
Newsletter
EN
zum X-Profil von NaBibb
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Suche
Neu bei Erasmus+?
Erasmus+ für Azubis | Berufsschüler/-innen
Erasmus+ für Lernende in der Erwachsenenbildung
Erasmus+ für Berufsbildungspersonal
Erasmus+ für Personal in der Erwachsenenbildung
Erasmus+ für Einrichtungen/Unternehmen der Berufsbildung
Erasmus+ für Einrichtungen der Erwachsenenbildung
Auslandsaufenthalte in der Berufsbildung
Auslandsaufenthalte in der Erwachsenenbildung
Kleinere Partnerschaften in der Berufsbildung
Kleinere Partnerschaften in der Erwachsenenbildung
Kooperationspartnerschaften in der Berufsbildung
Kooperationspartnerschaften in der Erwachsenenbildung
Berufsbildung
Mobilität
Beratung
Akkreditierung
Antragsverfahren
Aktivitäten akkreditierter Einrichtungen
Antragsverfahren
Durchführung
Kurzzeitprojekte
Antragsverfahren
Durchführung
Pool-Projekte
Bewilligte Aktivitäten
Good Practice
Lernergebnisse und Qualität
EuroApprentices
Partnerschaften für Zusammenarbeit
Kooperationspartnerschaften
Kleinere Partnerschaften
Beratung
Antragsverfahren
Durchführung
Bewilligte Projekte
Good Practice
Zentrale Aktionen
Zentren der beruflichen Exzellenz
Allianzen für Innovation
Kapazitätsaufbau
Jean Monnet
Long Term Activities
LTA GreenErasmus
LTA EuroApprentices
Dokumentensuche
Erwachsenenbildung
Mobilität
Beratung
Akkreditierung
Antragsverfahren
Aktivitäten akkreditierter Einrichtungen
Durchführung
Antragsverfahren
Kurzzeitprojekte
Durchführung
Antragsverfahren
Bewilligte Aktivitäten
Good Practice
Partnerschaften für Zusammenarbeit
Kooperationspartnerschaften
Kleinere Partnerschaften
Beratung
Antragsverfahren
Durchführung
Bewilligte Projekte
Good Practice
Zentrale Aktionen
Allianzen für Innovation
Zukunftsorientierte Projekte
Long Term Activities
LTA GreenErasmus
Dokumentensuche
Aus der Praxis
Berufsbildung
Erwachsenenbildung
Themen
Digitale Bildung
Gesundheit und Pflege
Green Erasmus
Grundbildung
Inklusion und Vielfalt
Internationalisierung
Teilhabe
Selbstdarstellung
Jobs und Ausschreibungen
EPALE Botschafter/-in
Bewerbung EPALE-Botschafter/-in
Warenkorb (
0
Artikel)
Navigation einblenden
Menü
Suche
Neu bei Erasmus+?
Erasmus+ für Azubis | Berufsschüler/-innen
Erasmus+ für Lernende in der Erwachsenenbildung
Erasmus+ für Berufsbildungspersonal
Erasmus+ für Personal in der Erwachsenenbildung
Erasmus+ für Einrichtungen/Unternehmen der Berufsbildung
Erasmus+ für Einrichtungen der Erwachsenenbildung
Auslandsaufenthalte in der Berufsbildung
Auslandsaufenthalte in der Erwachsenenbildung
Kleinere Partnerschaften in der Berufsbildung
Kleinere Partnerschaften in der Erwachsenenbildung
Kooperationspartnerschaften in der Berufsbildung
Kooperationspartnerschaften in der Erwachsenenbildung
Berufsbildung
Mobilität
Beratung
Akkreditierung
Antragsverfahren
Aktivitäten akkreditierter Einrichtungen
Antragsverfahren
Durchführung
Kurzzeitprojekte
Antragsverfahren
Durchführung
Pool-Projekte
Bewilligte Aktivitäten
Good Practice
Lernergebnisse und Qualität
EuroApprentices
Partnerschaften für Zusammenarbeit
Kooperationspartnerschaften
Kleinere Partnerschaften
Beratung
Antragsverfahren
Durchführung
Bewilligte Projekte
Good Practice
Zentrale Aktionen
Zentren der beruflichen Exzellenz
Allianzen für Innovation
Kapazitätsaufbau
Jean Monnet
Long Term Activities
LTA GreenErasmus
LTA EuroApprentices
Dokumentensuche
Erwachsenenbildung
Mobilität
Beratung
Akkreditierung
Antragsverfahren
Aktivitäten akkreditierter Einrichtungen
Durchführung
Antragsverfahren
Kurzzeitprojekte
Durchführung
Antragsverfahren
Bewilligte Aktivitäten
Good Practice
Partnerschaften für Zusammenarbeit
Kooperationspartnerschaften
Kleinere Partnerschaften
Beratung
Antragsverfahren
Durchführung
Bewilligte Projekte
Good Practice
Zentrale Aktionen
Allianzen für Innovation
Zukunftsorientierte Projekte
Long Term Activities
LTA GreenErasmus
Dokumentensuche
Aus der Praxis
Berufsbildung
Erwachsenenbildung
Themen
Digitale Bildung
Gesundheit und Pflege
Green Erasmus
Grundbildung
Inklusion und Vielfalt
Internationalisierung
Teilhabe
Selbstdarstellung
Selbstdarstellung
Nutzerbeirat
Jobs und Ausschreibungen
Service
Begriffe von A–Z
Journal als Abo
Mediathek
Mobilitätsrechner
Publikationen
Unsere Partner
Veranstaltungen
Nationales VET-Team
Europäische Erasmus+-Vernetzungstreffen (TCA)
Presse
Pressemitteilungen
Aktuelles
Podcasts
Erasmus+-Statistiken
Newsletter
twitter
Leichte Sprache
Gebärdensprache
EN
Warenkorb (
0
Artikel)
Bewerbung EPALE-Botschafter/-in
Persönliche Daten
Anrede
*
Herr
Frau
divers
Titel
Vorname
*
Name
*
Einrichtung/Organisation
*
Straße
*
PLZ
*
Ort
*
Telefon
*
E-Mailadresse
*
E-Mailadresse bestätigen
*
Angaben zum Profil
Sie verfügen bereits über ein EPALE Account? Wenn ja, füllen Sie bitte das folgende Textfeld aus
*
ja
nein
Link zu Ihrem EPALE Konto
Warum möchten Sie EPALE Botschafter/-in werden?
*
Beschreiben Sie ihre Erfahrung in der allgemeinen, politischen, kulturellen Erwachsenen- und /oder beruflichen Weiterbildung
*
Sie sind in einem Netzwerk der Erwachsenen-/Weiterbildung aktiv? Wenn ja, füllen Sie bitte das folgende Textfeld aus
*
ja
nein
Beschreiben Sie ihr Netzwerk in der deutschen Erwachsenenbildungs-Community
Sie verfügen über eine gute Präsenz in den sozialen Medien? Wenn ja, füllen Sie bitte das folgende Textfeld aus
*
ja
nein
Bitte listen Sie ihre relevanten Social Media Accounts hier auf
Sie verfügen über gute Englisch Kenntnisse (Niveau C1/B2), um aktiv auch mit der internationalen EPALE-Community kommunizieren zu können
*
ja
nein
Ihre Kontaktdaten
Dürfen wir Sie in Zukunft unter Ihrer angegebenen E-Mailadresse kontaktieren, z.B. um Sie auf Veranstaltungen aufmerksam zu machen?
*
Ja, ich bin damit einverstanden, dass die NA beim BIBB mich per E-Mail kontaktiert. Mir ist dabei klar, dass diese Einwilligung freiwillig und jederzeit widerruflich ist. Wenn Sie nicht mehr kontaktiert werden möchten, schicken Sie zur Abmeldung eine E-Mail an na[at]bibb(dot)de.
Nein, ich bin nicht damit einverstanden, dass die NA beim BIBB mich per E-Mail kontaktiert.
Barrierefreier Zugang und Datenschutz
Ich bin auf barrierefreien Zugang angewiesen:
*
Ja (bitte ausführen unter "Bemerkung")
Nein
Bemerkung:
Wir versichern hiermit, dass Ihre Angaben dem Datenschutz unterliegen und nicht an Dritte weitergegeben werden.
Datenschutzbestimmungen
*
Ja, ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen.
Diese Feld nicht ausfüllen!
zurück
Seite drucken