EPALE-Botschafterin und -Botschafter

EPALE- Botschafter/-innen werden – eine starke Stimme für die Erwachsenenbildung in Europa

EPALE- Botschafter/-innen gestalten die Zukunft der Erwachsenenbildung aktiv mit. Sie bringen ihre Fachkenntnisse, ihr Netzwerk und ihre Leidenschaft für lebenslanges Lernen in eine europaweite Community ein und tragen so dazu bei, EPALE als zentrale Plattform für Austausch, Inspiration und Zusammenarbeit weiterzuentwickeln.

Unsere Botschafter/-innen sind engagierte EPALE-Nutzerinnen, die andere für die Plattform begeistern, eigene Themen setzen, Veranstaltungen mitgestalten, Beiträge veröffentlichen und EPALE in der Fach-Community sichtbar machen – online wie offline. Dabei profitieren sie selbst von exklusiven Angeboten, wie etwa:

  • Der Teilnahme an nationalen und europäischen EPALE-Veranstaltungen (vor Ort & virtuell)
  • Regelmäßigem Austausch im Botschafter/-innen -Team
  • Trainings, Workshops & Fachschulungen
  • Prioritärem Zugang zu den EPALE-Akademien
  • Einer jährlichen Aufwandsentschädigung von bis zu 800 €
  • Übernahme von Reisekosten im Rahmen der Botschafter/-innen -Tätigkeit

Ob auf Social Media, in Projekten oder auf Fachtagungen – unsere Botschafter/-innen sind europaweit als engagierte Stimmen der Erwachsenenbildung präsent. Sie geben Feedback an die nationale und europäische Koordinierungsstelle, wirken bei der Themenplanung mit und bringen frische Impulse aus der Praxis ein.

Aktuell leider kein Bewerbungszeitraum – aber Interesse willkommen!

Wenn Sie sich jedoch vorstellen können, künftig Teil des EPALE Botschafter/-innen -Teams zu werden, freuen wir uns über Ihr Interesse. Besonders willkommen sind uns Menschen, die EPALE bereits aktiv nutzen, sich gerne mit anderen austauschen und idealerweise auch in den sozialen Medien präsent sind – also genau diejenigen, die die europäische Community lebendig machen.

Melden Sie sich gerne unter epale@bibb.de oder folgen Sie uns auf EPALE Deutschland, um über zukünftige Ausschreibungen informiert zu bleiben.

Die nächste Bewerbungsrunde kommt bestimmt – und wir freuen uns schon jetzt auf neue engagierte Stimmen für die Erwachsenenbildung!