Publikationen

Alle Publikationen der Nationalen Agentur Bildung für Europa können kostenlos als PDF-Datei heruntergeladen werden. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, Veröffentlichungen in limitierter Auflage zu bestellen.

Nutzen Sie rechts die „Freitextsuche Suche in Publikationen“, um nach Titel oder Artikel-Nr. von Publikationen zu suchen. Gerne können Sie auch die Filter nutzen, um gezielt nach Programmen, Zielgruppen, Erscheinungsjahr etc. zu suchen.
Bitte beachten Sie, dass Sie die Suche durch Klicken auf das Lupen-Icon oder den Button "Filtern" am Ende des Formulars bestätigen müssen. Ihre gefilterte Suche wird gespeichert. Löschen Sie den Text in der Freitextsuche und deaktivieren Sie die Filter, um eine neue Suche zu beginnen.
Nachdem Sie die gewünschte Menge ausgewählt haben, werden Artikel über den Button „bestellen“ automatisch in Ihren Warenkorb gelegt.

 


EuroApprentices – Go. Learn. Share.

Erasmus+-Botschafter für Auslandsaufenthalte in der Berufsbildung

Medientyp: Broschüre/Flyer, Format: A5, Seitenzahl: 8, Erscheinungsjahr: 2018

EuroApprentices sind junge Menschen, die während ihrer Berufsausbildung mit Erasmus+ im europäischen Ausland waren. Als Botschafterinnen und Botschafter teilen sie nun ihre Erfahrungen mit anderen Auszubildenden.

EuroApprentices können für Vorträge, Workshops, Messen etc. angefragt werden. Wie das…

Maximale Bestellmenge: 20

Bildung für Europa - Nr. 2018/29:Europa – Bildungsraum ohne Grenzen

Journal

Medientyp: Journal, Format: A4, Seitenzahl: 36, Erscheinungsjahr: 2018

In Europa grenzenlos und frei von Hindernissen lernen und forschen – dies ist Kern der Vision, die die EU für einen europäischen Bildungsraum 2025 entwickelt hat. Mit seinem Schwerpunktthema beleuchtet die Journalausgabe 29 die Idee eines europäischen Bildungsraums im Detail. Die Mobilität von…

Cover des Journals zum Thema deutsch-französische Partnerschaft

Bildung für Europa - Nr. 2018/28: Deutsch-französische Partnerschaft

Bildungskooperationen unter der Lupe

Medientyp: Journal, Format: A4, Seitenzahl: 39, Erscheinungsjahr: 2018

Ein Länderschwerpunkt ist für das Journal ein Novum, aber gut begründbar. So ist es Deutschland und Frankreich ein Anliegen, ihre gewachsene Zusammenarbeit im Bildungsbereich weiter zu vertiefen. Die deutsch-französische Kooperation ist dabei keine Alternative zu Europa, sondern vielmehr Teil einer…

Langfassung: Auslandsaufenthalte in der Berufsausbildung 2017

Mobilitätsstudie

Medientyp: Studie, Format: A4, Seitenzahl: 140, Erscheinungsjahr: 2018

Angesichts der Internationalität der deutschen Wirtschaft und im Hinblick auf die Attraktivität der Berufsbildung hat der Deutsche Bundestag im Jahr 2013 einen nationalen Benchmark für Auslandsaufenthalte in der Berufsausbildung definiert: Bis zum Jahr 2020 sollen mindestens 10 Prozent der…

Transnational Mobility in Initial Vocational Education and Training in 2017

Study on Mobility

Medientyp: Studie, Format: A4, Seitenzahl: 31, Erscheinungsjahr: 2018

The European Council defined a benchmark of 6% for VET mobility in Europe by 2020. The German Bundestag on its part set a national benchmark of 10% for VET mobility, also for 2020. The study presents the status quo of VET mobility in Germany in 2017. Whereas the European benchmark has almost been…

Auslandsaufenthalte in der Berufsausbildung 2017

Mobilitätsstudie

Medientyp: Studie, Format: A4, Seitenzahl: 38, Erscheinungsjahr: 2018

Angesichts der Internationalität der deutschen Wirtschaft und im Hinblick auf die Attraktivität der Berufsbildung hat der Deutsche Bundestag im Jahr 2013 einen nationalen Benchmark für Auslandsaufenthalte in der Berufsausbildung definiert: Bis zum Jahr 2020 sollen mindestens 10 Prozent der…

Maximale Bestellmenge: 5

Jahresbericht der NA beim BIBB 2017

Medientyp: Jahresbericht, Format: A4, Seitenzahl: 83, Erscheinungsjahr: 2018

Das Jahr 2017 stand primär unter dem Eindruck der Feierlichkeiten zum 30-jährigen Bestehen europäischer Bildungskooperationen. Insgesamt neun Millionen geförderte Programmteilnehmende sprechen für sich und belegen die Erfolgsgeschichte von Erasmus+ und seinen Vorgängerprogrammen. Deutschland konnte…

Deutsch-französische Mobilität in der beruflichen Bildung: Fakten, Trends, Herausforderungen

Ergebnisse einer Online-Befragung

Medientyp: Studie, Format: A4, Seitenzahl: 18, Erscheinungsjahr: 2018

Das Arbeitspapier fasst wesentliche Fakten in Bezug auf die Mobilität zwischen Deutschland und Frankreich in der beruflichen Bildung im Programm Erasmus+ zusammen und ergänzt diese um die Ergebnisse einer Online-Befragung von Einrichtungen aus Deutschland, die im Programm Erasmus+ in der…

Bildung für Europa - Nr. 2017/27: Erfolgsformel Erasmus+ – Das Programm zeigt Wirkung

Medientyp: Journal, Format: A4, Seitenzahl: 44, Erscheinungsjahr: 2017

Die Dezember-Ausgabe des Journals „Bildung für Europa“ bietet spannende Inhalte: Die NA beim BIBB ist der Frage nachgegangen, wie Erasmus+ wirkt, um Impulse für die Weiterentwicklung ab 2020 zu gewinnen. Lesen Sie, wie die Zwischenevaluation aus Sicht des Bundesministeriums für Bildung und…

Bildung für Europa - Nr. 2017/26: 30 Jahre Europäische Bildungskooperationen

Medientyp: Journal, Format: A4, Seitenzahl: 36, Erscheinungsjahr: 2017

2017 feiert das Programm Erasmus/Erasmus+ sein dreißigjähriges Bestehen. Die NA beim BIBB nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in der aktuellen Journalausgabe die Entwicklung der europäischen Bildungskooperationen mit Schwerpunkt auf die Bereiche Berufsbildung und Erwachsenenbildung darzustellen.…