Suche
1. Brüssel-Event – In Pursuit of Democracy: EuroApprentices in Brussels
In diesem Jahr starten wir mit einem neuen europäischen EuroApprentices-Event und laden Euch hiermit herzlich dazu ein, Euch für die Teilnahme am „1. Brüssel-Event – In Pursuit of Democracy: EuroAppre
Q&A zu Erasmus+-Kurzzeitprojekten in der Erwachsenenbildung
Befinden Sie sich auf der Zielgerade zu Ihrem Antrag auf ein Erasmus+-Kurzzeitprojekt in der Erwachsenenbildung? Haben Sie noch Fragen zum Antragsformular, zu den förderfähigen Zielgruppen oder den Ak
Fragerunde zur Erasmus-Akkreditierung in der Berufsbildung
Wir laden Sie herzlich dazu ein, an unserer Fragerunde am 11. September 2025, von 10 bis 12 Uhr, teilzunehmen und Ihre Fragen zur Beantragungder Erasmus-Akkreditierung in der beruflichen Bildung zu st
Q&A zur Erasmus+-Akkreditierung in der Erwachsenenbildung
Befinden Sie sich auf der Zielgerade zu Ihrem Antrag auf eine Erasmus+-Akkreditierung in der Erwachsenenbildung? Haben Sie noch Fragen zum Antragsformular, zu den Zielen des Erasmus+-Programms oder zu
Online-Informationsveranstaltung zu Erasmus+-Kurzzeitprojekten in der Erwachsenenbildung
Sie sind eine kleinere oder im Programm Erasmus+ noch unerfahrene Einrichtung der Erwachsenenbildung? Sie sind noch nicht akkreditiert? Dann sind die Kurzzeitprojekte für Sie die richtige Wahl! Sie si
Online-Informationsveranstaltung zur Erasmus+-Akkreditierung in der Erwachsenenbildung
Sind Sie eine Einrichtung der Erwachsenenbildung? Möchten Sie Auslandsaufenthalte Ihres Personals und Ihrer Lernenden langfristig dafür nutzen Ihre Arbeit zu internationalisieren? Dann ist die Akkredi
Wenn Austausch Türen öffnet
Steffen Wachter schildert, wie Jobshadowing mit Erasmus+ Lehrkräfte inspiriert und Bildungseinrichtungen verändert. Fabian Walpuski zeigt, wie niedrigschwellige Lernreisen Begegnung, B
Veranstaltungsrückblicke
TCA in Lüneburg Vom 21. bis 23. Mai 2025 fand in Lüneburg die internationale Trainings- und Kooperationsveranstaltung (TCA) „Green Erasmus – A contribution to Europe’s green transition?!“ statt. 
Application TCA From KA120 to KA2: a contact seminar to broaden your horizons (Adult Education)
Contact If you have any questions about the event or the registration, please contact: Karina Janowska, NA at BIBB E-Mail: NA-TCA@bibb.de
Antragsverfahren
Antragstellung leicht gemacht Direktzugang zum Antrags-Tool der EU-Kommission . Zur Unterstützung empfehlen wir Ihnen die Hinweise zur Antragstellung. Bitte nutzen Sie für Kurzzeitprojekte