Suche

2051 Treffer

Programm_Monitoring_Unternehmen_Darmstadt.pdf

24.-25.6.2025 Darmstadt Monitoring für Unternehmen Information und Austausch Merck Learning Center, Frankfurter Str. 250, Darmstadt Merck KGaA Learning Center, Ecke Frankfurter Str. /Carl-Schenk-R

Für Demokratie und Menschlichkeit

8.05.2025 Im Mai 2025 jährt sich zum achtzigsten Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs und damit auch der Tag der Befreiung von der Shoah, einem der schlimmsten Gräuel des letzten Jahrhunderts. Aus

SWEET HOME - Wie Smart-Home-Technologien die Lebensqualität von Menschen mit Behinderungen verbessern

Trainingskurse In den Kursen erhalten Sie praxisorientiertes Wissen zu Smart-Home-Technologien – vom Überblick über die Möglichkeiten bis hin zu Installation, Konfiguration und Anwendung. Die Kuse

Mit Krokussen Erinnerungskultur wachhalten

Information Das Projekt im Überblick Projekttitel: Mobilität im Rahmen der Akkreditierung Projektnummer: 2023-1-DE02-KA121-ADU-000137180 Laufzeit: 01.06.2023 – 31.08.2024 Akkreditierte Einric

Good Practice

Ergebnisse aus Erasmus+-Projekten Weitere Ergebnisse von Erasmus+-Projekten finden Sie auf der Erasmus+ Project Results Platform. Wie funktionieren Kooperationen von Einrichtungen au

Textskript_Podcast_Henriette_Kretz.pdf

TEXTSKRIPT PODCAST HENRIETTE KRETZ (VERSION V3) INTRO, Musik hinterlegt Herzlich willkommen zu einer besonderen Ausgabe von Talking Erasmus+, dem Podcast der NaBonalen Agentur Bildung für Europa im

Digital Coach - Motor für die Digitalisierung in Unternehmen

Was ist ein digitaler Coach? Flyer (PDF) Selbstlernmodule für Bildungsverantwortliche in Unternehmen Zur Umsetzung des Projekts „Digitaler Coach“ haben sich Projektpartner aus Ungarn, Griechen

Journal_Bildung_fuer_Europa_–_Nr._40_–_Das_Jahr_der_Jubilaen.pdf

40 April 2025 Bildung für Europa Journal der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung Das Jahr der Jubiläen 10 30 Jahre Erwachsenenbildung 16 Erasmus+-Halbzeitevaluation 22 Er

So werden Ihre Projekte inklusiver, grüner, digitaler und partizipativer

23.04.2025 SALTO-Ressourcenzentrum veröffentlicht praxisnahes Handout zu den übergreifenden europäischen Programmprioritäten Wie kann Ihr Projekt (noch) inklusiver und vielfältiger werden? Wie

Gestalten Sie die neue Programmgeneration Erasmus+ mit!

23.04.2025 Während das aktuelle Erasmus+-Programm noch läuft, laufen bereits die Vorbereitungen für die neue Programmgeneration ab 2028. Im Namen der Europäischen Kommission rufen wir Sie auf, sic