Suche

2053 Treffer

Für Europa eine Bereicherung – Ehrenamt in der Erwachsenenbildung

Information Programm: Erasmus+ Mobilität für Bildungspersonal in der Erwachsenenbildung Projekttitel: Ehrenamt in der Erwachsenenbildung Projektdauer: 01.06.2019 – 31.05.2021 Kontakt: Websei

Experten-Beratung für Erasmus+ Projekte

Haben Sie Beratungsbedarf oder Fragen zu europäischen Tools der Berufsbildung, dann melden Sie sich bei uns: Julia Lubjuhn E-Mail: vet-team@bibb.de “ Text von Catherine Grünewald | Apr

Erwachsenenbildung

Das Programm Erasmus+ (2021-2027) fördert Lernen und Zusammenarbeiten in Europa. Sie sind in der Erwachsenenbildung tätig? Hier erfahren Sie, welche Maßnahmen Erasmus+ in der Erwachsenenbildung unte

Textskript_Podcast_Organisationsentwicklung_final.pdf

TEXTSKRIPT PODCAST ORGANISATIONSENTWICKLUNG Intro (Musik hinterlegt) „Ich glaube, da wird die Rolle der Erwachsenenbildung ganz oft unterschätzt, … dass die Erwachsenenbildung eine ganz große Rolle i

M_KA1_EB_Arbeitsbeziehung_Kurzzeitprojekte.pdf

Stand: 28.08.2024 Förderfähige Lernende und Personal und ihre Arbeitsbeziehungen für Kurzzeitprojekte im Erasmus+ Programm Erwachsenenbildung (2021 – 2027) 1. Die Zielgruppe „Lernende in der Erwachse

Lernergebnisse und Qualität

Lernergebnisse sind Aussagen darüber, was Lernende nach Abschluss eines Lernprozesses wissen, verstehen und in der Lage sind zu tun.  Lernergebnisse können in Einheiten geordnet werden. Eine L

Anmeldung zur EPALE Akademie: Nachhaltige Organisationsentwicklung in Einrichtungen der Erwachsenenbildung

Kontakt Bei Fragen zur Veranstaltung oder zum Anmeldeverfahren wenden Sie sich bitte an: Nelly Huamán Najarro 0228 107 2252 E-Mail: epale@bibb.de

International denken

Projektinfo Akkreditierungsnummer: 2020-1-DE02-ADU008318 Kontakt:  weltgewandt. Institut für interkulturelle politische Bildung e.V Sophia Bickhardt info@weltgewandt-ev.de Website:&nb

Internationalisierungsstrategie aus Bremen

Information Das Projekt im Überblick Programm: Erasmus+ Mobilität in der Berufsbildung, E+, KA120  Titel: Umkehr der Verantwortung Projektdauer: 2018-2020 Koordination: Land

Bewilligte Projekte bis 2020

Erasmus+ Berufsbildung bis 2020 Allgemeine Informationen  Mobilität Durchführung Bewilligte Projekte Strategische Partnerschaften Durchführung Bewilligte Projekte