Suche

2059 Treffer

av_Budgetallocation_Rules_2024_VET.pdf

REGELN FÜR DIE BUDGETVERGABE FÜR AKKREDITIERTE ANTRAGSTELLER IM RAHMEN VON ERASMUS+ LEITAKTION 1 In diesem Dokument werden detaillierte Regeln für die Mittelvergabe an akkreditierte Antragsteller im Z

av_Budgetallocation_Rules_2024_ADU.pdf

REGELN FÜR DIE BUDGETVERGABE FÜR AKKREDITIERTE ANTRAGSTELLER IM RAHMEN VON ERASMUS+ LEITAKTION 1 In diesem Dokument werden detaillierte Regeln für die Mittelvergabe an akkreditierte Antragsteller im Z

bp_Liste_Kontaktboxen_KA1_ADU_02_2024.pdf

@NAbeimBIBB Jahr Aktion 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121

bp_KA1_VET_Liste_Kontaktbox_12_2023.pdf

@NAbeimBIBB Jahr Aktion 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121 2021 KA121

Förderliste_2023_1_ADU.pdf

Förderliste Programm Erasmus+ Leitaktion 2 - Parterschaften für Zusammenarbeit in der Erwachsenenbildung 1. Aufruf 2023 Datum: 11.12.2023 Kleinere Partnerschaften (KA210) Project Code Vertragsneh

Förderliste_2023_1_VET.pdf

Förderliste Programm Erasmus+ Leitaktion 2 - Parterschaften für Zusammenarbeit in der Berufsbildung 1. Aufruf 2023 Datum: 11.12.2023 Kleinere Partnerschaften (KA210) Project Code Vertragsnehmer

Webcasts für die Leitaktion 1 (Mobilität) in der Berufsbildung

Teil 1: Einführung in das Thema und Ziele von Mobilitäten in der Berufsbildung Die Webcasts für Gutachtende der Leitaktion 1 (Mobilität) richten sich ausschließlich an den Bereich „Berufsbildung“. Di

AM_Checkliste_Begutachtung_KA120_KA122.pdf

Erasmus+ Kurzzeitprojekte in der Berufsbildung Checkliste Begutachtung Mein Gutachten enthält: • eine aussagekräftige, begründete Bewertung der drei Qualitätskriterien • eine Rückmeldung - mit ein

AM_Kriterienworksheet_KA122_240131.docx

Kriterien Kurzzeitprojekte mindestens 60 von insgesamt 100 Punkten und mindestens die Hälfte der Höchstpunktzahl in jeder der der Kategorien für die Gewährungskriterien Relevanz (20 Punkte) Inwiewe

Bewerbung Internationales EuroApprentices Treffen Helsinki

Kontakt Bei Fragen zur Veranstaltung oder zum Anmeldeverfahren wenden Sie sich bitte an: Anne-Marie Brkic 0228 107 1659 E-Mail: Brkic[at]bibb(dot)de