Suche
Langfassung: Wirkungen der Strategischen Partnerschaften in Deutschland
Abschlussbericht
Seiten: 155, Erscheinungsjahr: 2020
Erreichen die Strategischen Partnerschaften in der Erwachsenenbildung die von Erasmus+ intendierten Ziele? Die vorliegende Publikation fasst die wesentlichen Ergebnisse einer umfangreichen Wirkungsstu
Wirkungen der Strategischen Partnerschaften in Deutschland
Artikel-Nr.: 400.NA 505, Seiten: 44, Erscheinungsjahr: 2020
Erreichen die Strategischen Partnerschaften in der Erwachsenenbildung die von Erasmus+ intendierten Ziele? Die vorliegende Publikation fasst die wesentlichen Ergebnisse einer umfangreichen Wirkungsstu
Enterprise+ – Innovative Potential meets Experience
Information Das Projekt im Überblick Programm: Erasmus+ Projekttitel: Enterprise+ - Innovative Potential meets Experience Projektdauer: 2014–2017 Projektnummer: 2014-1-DE02-KA202-001602 B
Praxisnah ausbilden: Wie geht's am besten?
Information Die Marburger Fachschule für Fachkräfte der Blinden- und Sehbehindertenrehabilitation bildet Reha-Fachkräfte für Menschen mit Sehbehinderung oder Blindheit aus. Diese schulen später K
„Ich kann nur jedem dazu raten“
Stories Weitere Beispielgeschichten Mit unseren Beispielgeschichten aus verschiedenen Programmen und Angeboten wollen wir dazu anregen, an internationalen Aus- und Weiterbildungsprogrammen teilzu
Lebenslang Lernen auf Englisch
Mobilität Erasmus+ Erasmus+ unterstützt im Bereich der Erwachsenenbildung u.a. Mobilitätsprojekte im europäischen Ausland für Bildungspersonal . Informieren Sie sich über Erasmus+ Mobilität i
„Einmal die ganzen Emotionen am eigenen Leib erfahren“
Mobilität Erasmus+ Erasmus+ unterstützt im Bereich der Erwachsenenbildung u.a. Mobilitätsprojekte im europäischen Ausland für Bildungspersonal. Informieren Sie sich über Erasmus+ Mobilität in
E-Learning für Volkshochschulen
Information Das Projekt im Überblick Programm: Erasmus+ Mobilität für Bildungspersonal in der Erwachsenenbildung Zeitraum: 2015-2017 Koordination: Landesverband der Volkshochschulen Schleswig
„Es hat meine Arbeit sehr bereichert“
Mobilität Erasmus+ Erasmus+ unterstützt im Bereich der Erwachsenenbildung u.a. Mobilitätsprojekte im europäischen Ausland für Bildungspersonal. Informieren Sie sich über Erasmus+ Mobilität in
Europ@vhs
Information Das Projekt im Überblick Programm: Erasmus+ Mobilität für Bildungspersonal in der Erwachsenenbildung Zeitraum: 01.06.2015-31.05.2017 Koordination: VHS Verband Schleswig-Holstein