Suche

2052 Treffer

Validierung - nationale und europäische Perspektiven

Artikel-Nr.: 400.EAE 009, Seiten: 18, Erscheinungsjahr: 2020

Die sechste Broschüre der Nationalen Koordinierungsstelle Europäische Agenda Erwachsenenbildung zeigt auf, dass Validierung von Kompetenzen auf nationaler und besonders auf europäischer Ebene zunehmen

Projekte & Partnerschaften

Hier geht es zurück zur Übersicht.

Berufsbildungspersonal

Hier geht es zurück zur Übersicht.

Berufsbildung

In der Berufsbildung können sowohl Azubis als auch Ausbilderinnen und Ausbilder internationale Arbeitserfahrung sammeln. Möglich ist dies durch Einzelaufenthalte oder durch Projekte und Partnerschaf

Bildung für Europa - Nr. 2020/32: Die Zukunft der Erwachsenenbildung

Artikel-Nr.: 400.ID 32/20, Seiten: 36, Erscheinungsjahr: 2020

Was ist der Nutzen des lebenslangen Lernens? Wie ist der aktuelle Zustand des Erwachsenenbildungsbereichs in Europa und wie kann er zukünftig gestärkt werden? Warum ist Bürgerkompetenz so wichtig und

Infografik: Der neue Europass

Author: NA beim BIBB, Artikel-Nr.: 400.EUP 063, Seiten: 4, Erscheinungsjahr: 2020

Die Infografik bietet einen schnellen Überblick über die Funktionen des neuen Karrieremanagement-Portals für Lernen und Arbeiten in Europa. Mit dem Portal bietet die EU-Kommission einen sicheren, werb

Jugendflyer: Der neue Europass - Dein persönliches Portal für Lernen und Arbeiten in Europa

Artikel-Nr.: 400.EUP 062, Seiten: 8, Erscheinungsjahr: 2020

Du suchst eine neue berufliche Herausforderung und möchtest dich bewerben? Du überlegst, welche Weiterbildung dich voranbringt und welche Berufe oder Fähigkeiten zukünftig besonders gefragt sind? Das

Broschüre: Der neue Europass

Artikel-Nr.: 400.EUP 061, Seiten: 4, Erscheinungsjahr: 2020

Das neue Europass-Portal präsentiert sich mit neuem Look und vielen Funktionen. Die EU-Kommission bietet mit dem Portal einen geschützten Raum zur Selbstverwaltung Ihrer persönlichen Kompetenzen sowie

Projekte & Partnerschaften

Hier geht es zurück zur Übersicht.

Ein Blick in die Praxis: Internationale Berufskompetenzen erwerben

Die Möglichkeit, europäische Zusatzqualifikationen schon während der Ausbildung zu erwerben, ist eine Win-Win-Situation für Auszubildende und Arbeitgeber gleichermaßen. Die Auszubildenden erweitern