Suche

2053 Treffer

Antragswerkstätten für kleinere Partnerschaften und Kooperationspartnerschaften in der Erwachsenenbildung

Online-Informationen für Interessierte Einrichtungen der Erwachsenenbildung erhielten detaillierte Informationen zur Antragsstellung und entwickelten ihre Projektideen gemeinsam mit der NA beim BIBB

Podcast: Zugang für alle - Erfolgreich trotz Handicap

Das europäische Bildungsprogramm Erasmus+ hat für die Programmphase 2021 bis 2027 Inklusion und Vielfalt zu einer der wichtigsten Prioritäten und Grundprinzipien für alle Projekte und Aktivitäten in

Podcast: Zugang für alle - Inklusion leicht gemacht

Information Das Projekt im Überblick Programm: Erasmus+ Projekttitel: Simply Included Projektdauer: 2019–2022 Projektnummer: 2019-1-DE02-KA202-006153 Beteiligte Länder: Deutschland,

Podcast: Zugang für alle - Modelle für die Zukunft

Information Das Projekt im Überblick Programm: Erasmus+ Projekttitel: „All inclusive - adult education and inclusion: new cooperative approaches ALL IN"  Projektdauer: 2020 - 2023

Informationsveranstaltung zur Durchführung von Mobilitätsprojekten in der Berufsbildung

Erasmus+ Mobilität: Projekte 2014-2020 erfolgreich durchführen Die Online-Veranstaltung am 13. Juni 2022 wendete sich an alle Interessierte, die ein Mobilitätsprojekt in der Berufsbildung in der Eras

Veranstaltung zur Erasmus-Akkreditierung in der Berufsbildung

Am 14. Juni 2022 fand die Informationsveranstaltung zur Erasmus-Akkreditierung in der Berufsbildung statt. Die Teilnehmenden erhielten einen kurzen Überblick über das neue Programm Erasmus+, um dann

Kick Off für akkreditierte Einrichtungen in der Berufsbildung

Am 21. Juni 2022 fand das Kick-Off für akkreditierte Einrichtungen in der Berufsbildung statt. Die insgesamt 300 Teilnehmenden erhielten Informationen über die Neuerungen im Folgeprogramm und e

Treffen der Erasmus+ Berater/-innen Berufsbildung

Kontakt: Christiane Bodammer BBS Osterholz-Scharmbeck E-Mail: gausepohl.bremen@t-online.de Website: www.erasmobility.eu Kontakt: Berufsbildung ohne Grenzen Pauline von Katte E-Ma

Kick-Off für Kurzzeitprojekte in der Berufsbildung für die Leitaktion 1

Am 23. Juni 2022 fand das Kick-Off für Kurzzeitprojekte in der Berufsbildung statt. Die insgesamt 40 Teilnehmenden erhielten Informationen über die Neuerungen im Folgeprogramm und erfuhren wichtige

Kick-Off für akkreditierte Einrichtungen in der Erwachsenenbildung im Programm Erasmus +

Am 28. Juni 2022 fand das Kick-Off für akkreditierte Einrichtungen in der Erwachsenenbildung statt. Die insgesamt 30 Teilnehmenden erhielten Informationen über die Neuerungen im Folgeprogramm und